An der Stanford Universität hat der Assistenz-Professor für Biotechnik, Ingmar Riedel-Kruse, ein innovatives Mikroskop aus dem 3D-Drucker entwickelt, das mit einem Smartphone ergänzt wird. Dieses Mikroskop trägt die Bezeichnung „LudusScope“, was sich vom lateinischen Wort für „Spielen“ bzw. „Spiel“ und dem Begriff Mikroskop ableitet.

Anzeige

Die gedruckten Bauteile des Mikroskops „LudusScope“ lassen sich leicht zusammensetzen, wie das unten verlinkte Video zeigt. Auf einer Plattform können Kinder dann sehen, wie Euglena-Mikrokoben schwimmen. Ausgestattet ist das Mikroskop auch mit einem Joystick, der unter anderem dafür sorgt, dass die Mikroben mit LED-Licht manipuliert werden, wue due Stanford University auf seiner Website berichtet.

Fnktionsweise des LudusScopes.
So funktioniert das LudusScope. (Bild: © Stanford News)

Für das LudusScope stehen verschiedene softwarebasierte Spiele zur Verfügung. Das Spiel wird als Overlay über die Oberseite der Zellen gelegt. Ein Spiel ähnelt dem Kult-Klassiker „PacMan“, ein weiteres ist als eine Art Fussballspiel zu verstehen. Ohne Spiel können Kinder per Größeneinstellung auf die Zellen zoomen und deren Schwimmgeschwindigkeit in Echtzeit beobachten. Auf diese Weise lernen Kinder alles über die Euglena Mikroben, indem sie die gewonnenen Daten sammeln und anschließend auswerten können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop