Das VTT Technical Research Center möchte mit seinen Forschungen die Entwicklung der 3D-Drucktechnologie und neue Fertigungskonzepte im Rahmen der industrielle Anwendungen voranbringen. So wurde jetzt zum Beispiel ein Schaft aus auf Metall mit einem 3D-Drucker entwickelt, über über integrierte Sensoren und andere Technologien verfügt. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Fertigungsmethode sind vielfältig.
Laut neusten Berichten rüstet die U.S. Navy auf und möchte mithilfe der additiven Fertigung ihre bisherige Infrastruktur ergänzen. Sie investierte sie vor kurzem in Metall-3D-Druck für ihre Schlachtschiffe, denn zahlreiche Faktoren wie Kosten- und Zeiteinsparung sprechen für die Einführung der additiven Fertigung in die U.S. Navy Fertigungshallen. Mithilfe der 3D-Drucker lassen sich die zum Teil veralteten Seeplattformen schnell und kostengünstig erneuern.
Seit einiger Zeit erforscht auch das finnländische VTT Technical Research Center fortschrittliche 3D-Drucktechnologien, die zu Innovationen und High-Tech-Entwicklungen führen könnten. Zudem arbeitet die Einrichtung an zukünftigen Fertigungskonzepten, die viele neue intelligente Technologien beinhalten. Vor kurzem hat ein Team des VTT Technical Research Centers einen 3D-gedruckten, intelligenten Schaft aus Metall entwickelt, berichtete das VTT nun auf ihrer Website. In Herstellungsprozess spielten sowohl Sensortechnologie, Zustandsüberwachung und drahtlose Datenübertragung als auch der 3D-Druck eine große Rolle.
Der Fokus von VTT liegt besonders auf der Entwicklung intelligenter Fertigungslösungen im Bereich des Metall-3D-Drucks. Dazu wird eine Reihe von Sensoren während der Herstellung von 3D-gedruckten Metallteilen genutzt. Dies ermöglicht die Verfolgung und Überprüfung des Zustandes oder der Leistung von Geräten oder Maschinen in Echtzeit.
Die VTT-Entwicklung beinhaltet somit eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere der Anwendungen in der Transport-, Bergbau- und Energiebranche sowie der industriellen Maschinenherstellung. Zudem begrüßt das VTT Technical Research Center die Partnerschaft von Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung intelligenter 3D-gedruckter Metallteile. Weitere Informationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der 3D-Drucktechnologie können Sie sich durch das Abonnieren unseres Newsletters kostenlos und immer aktuell sichern.