Am 12. August feierte das maßgefertigte Einzelstück „MINI STRIP“ vom britischen Automobilhersteller MINI seine Weltpremiere. Das maßgefertigte Einzelstück verfügt auch über zahlreiche Bauteile aus dem 3D-Drucker sowie eine Reihe von Fahrzeugteilen, die aus recycelten und wieder recycelbaren Materialien bestehen. Wir stellen das Fahrzeug und seine 3D-gedruckten Komponenten vor, welches in Zusammenarbeit mit Paul Smith entstanden ist.

Anzeige

Der von Paul Smith (mit-)kreierte MINI STRIP feierte am 12. August 2021 in London seine Weltpremiere. Dieses maßgefertigte Wagenmodell ist ein Einzelstück, wie der deutsche Automobilhersteller BMW in einer Pressemitteilung erklärt.

Der MINI STRIP zeichnet sich durch seine mit 3D-Druck hergestellten Komponenten aus. Zudem verfügt der Wagen über einige Komponenten aus recycelten Materialien, die sich ebenso leicht wieder recyceln lassen. Mit dem MINI John Cooper Works GP hat MINI 2019 ein Wagenmodell präsentiert, das individualisierte Fahrzeugkomponenten aus dem 3D-Drucker enthält. Der Entwicklungsprozess des MINI STRIP begann mit dem vollständigen Zerlegen eines dreitürigen MINI Cooper SE, der anschließend auf seine strukturelle Essenz reduziert wurde.

3D-gedruckte Bauteile und minimalistisches Design

Das minimalistische Design und zahlreiche Details verleihen dem Exterieur des dreitürigen MINI Cooper SE eine ganz eigene Ästhetik. Die Karosserie wurde nur mit einer dünnen transparenten Lackschicht zum Schutz vor Korrosion versehen. Auf verzinkten Stahlblechen wurden bewusst Schleifspuren ab Werk belassen, um das Auto eindeutig als Funktionsobjekt und robusten Begleiter für den Alltag zu erkennen.

Teile des bekannten MINI Black Bands wurden aus recyceltem Kunststoff in 3D gedruckt. Sichtbare Schrauben in den Anbauteilen zeigen, wie einfach die Demontage funktioniert und das Fahrzeug am Ende seiner Nutzungsdauer in den Rohstoffkreislauf einfließt. Das Fahrzeug verfügt außerdem über funktionale und markanten Front- und Heckschürzeneinsätze aus dem 3D-Drucker. Auch der MINI Electric Pacesetter besteht aus 3D-gedruckten Komponenten.

Recycelbare Komponenten

Das große Panoramadach, die aerodynamischen Abdeckungen an den Rädern und der Kühlergrill bestehen aus recyceltem Plexiglas. Das spart Gewicht und Ressourcen. Im Inneren des Wagens ist es möglich, das Fahrzeug mit dem Smartphone zu verbinden, wodurch es zur Medienzentrale wird. Physische Bedienelemente befinden sich unter der Mittelkonsole wie die Kippschalter für die elektrischen Fensterheber und die Start-Stopp-Funktion.

Die Verwendung recycelter, umweltfreundlicher Materialien unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch des Fahrzeugs. Die vollständige Monomaterial-Konstruktion der Sitzbezüge aus Strickstoff machen diese vollständig recycelbar. Auch die Fußmatten bestehen aus recyceltem Gummi. Teile des Armaturenbretts, Türabsätze und die Hutablage sind aus recyceltem Kork und sind vollständig recycelbar. MINI beschreibt in seiner Pressemitteilung, dass Kork mit seiner angenehmen Festigkeit kombiniert mit weichem Griff künftig ein Ersatz für geschäumte Kunststoffe sein könnte. Die Form folgt der Funktion in all den raffinierten Details des MINI STRIP. Das Wagendesign ist einfach, transparent und nachhaltig. Mit „MINI Yours Customised“ hat MINI bereits 2018 ein Programm angekündigt, dass es Kunden ermöglicht, ihre Autos zu personalisieren.

Videovorstellung MINI STRIP von Paul Smith

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop