Das Designunternehmen Nagami erstellt für das nachhaltige Modeunternehmen Ecoalf mit 3D-Druck eine aufwendige, beeindruckende und recycelbare Raum-Installation. Diese stellt das Schmelzen der Polarkappen dar und befindet sich im neuen Geschäft von Ecoalf in Madrid. Die 3D-gedruckte Installation erstreckt sich über die gesamte 90m² Ladenfläche.

Anzeige

Das spanische Modelabel Ecoalf und das Designstudio Nagami arbeiten zusammen, um mit Unterstützung von 3D-Druck eine neue Installation zu schaffen, die das Schmelzen der Pole der Erde für ihren neuen Laden in Las Rozas in Madrid darstellt. Nagami erklärt auf der Projektseite, dass weltweit täglich Hunderte Tonnen Plastik produziert werden und das langlebige Material den Planeten nur noch mehr verschmutzt.

Dank 3D-Druck ein zweites Leben für Kunststoff

Der Innenraum soll gemäß den Ecoalf-Unternehmenswerten Innovation, Design und Nachhaltigkeit vollständig aus 100 % recyceltem Kunststoff mithilfe der neuesten 3D-Druck-Technologien gedruckt werden, um einen schmelzenden Gletscher nachzubilden. Ecoalf schenkt bereits 3,3 Tonnen Kunststoff ein zweites Leben, indem die Wände des Ladens ebenso wie die Regale und Ausstellungstische aus recyceltem Kunststoff bestehen. Da die Elemente direkt in Spanien hergestellt wurden, konnten bereits CO2-Emissionen reduziert werden. Der gesamte lokal 3D-gedruckte Raum ist am Ende seines Lebenszykluses recycelbar.

Die gesamte Installation verteilt sich über den 90 m² großen Raum. Damit werden Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe von Ecoalf ausgestellt, die alle aus recycelten und umweltfreundlichen Materialien entstanden sind. Die Temperaturen auf der antarktischen Halbinsel sind in den vergangenen 50 Jahren Berichten zufolge fünfmal schneller gestiegen als die Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Rest des Planeten. 75 % aller von Gletschern bedeckten Gebiete sind aufgrund dieser steigenden Temperaturen geschmolzen.

3D-Druck mit Roboterarm
Nagami stellt 3D-gedruckte Installation für nachhaltige Modemarke Ecoalf her (im Bild: 3D-Druck der Installation)(Bild © Nagami).

Auch andere Unternehmen nutzen den 3D-Druck, um die Umwelt zu schützen. Finden Sie weitere News dazu in der gleichnamigen Themenkategorie Umweltschutz und 3D-Druck. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zum Thema 3D-Druck zu verpassen.

Stimmen zur Zusammenarbeit

Javier Goyeneche, Gründer und Präsident von Ecoalf, sagte:

„Wir lieben es, mit denen zusammenzuarbeiten, die unsere Werte und Visionen teilen, und NAGAMI steht an der Spitze nachhaltiger Architektur. Dieses Projekt vereint Design und Technologie, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und einen echten Wandel anzuregen.“

Manuel Jiménez García, Mitbegründer und CEO von Nagami, sagte:

„Wir müssen dringend die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren, überdenken, um einen echten Wandel in der Branche herbeizuführen. Heute ermöglicht uns der 3D-Druck, Räume zum Leben zu erwecken, die zuvor unvorstellbar waren, die lokal produziert wurden, nicht nur durch die Verwendung von recycelten Materialien, sondern auch durch die Schaffung saubererer, nachhaltigerer und flexiblerer Produktionsketten. Und das ist bereits Realität.“

Neuer Net Zero & Zero Waste Store (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop