Medanta -The Medicity LogoBei einer Tuberkulose handelt es sich um eine Erkrankung der Lunge. Diese Krankheit kann sich aber auch an anderen Bereichen manifestieren, beispielsweise an der Halswirbelsäule, wie es bei einer 32-jährigen Inderin der Fall war. Der Frau wurden nun 3D-gedruckte Titanium-Wirbel implantiert.

Einem Bericht der „The Siasat Daily“ zufolge hatte sich die Tuberkulose in insgesamt 10 Wirbeln festgesetzt. Ihr Zustand verschlechterte sich durch das herabgesenkte Immunsystem rapide. Vor allem die ersten drei Halswirbelkörper wurden umfassend geschädigt, so dass sie keine Stütze zwischen Kopf und unterer Wirbelsäule darstellten. Ihr Kopf glitt immer stärker nach vorn und auch das Rückenmark war von der Einschränkung betroffen. Es bestand auch die Gefahr, dass ihr das Atmen nur noch eingeschränkt möglich wäre.

Ärzte mit Wirbelsäulenmodellen.
An der OP beteiligte Ärzte mit Wirbelsäulenmodellen und einem 3D-gedruckten Wirbelkörper. (Bild: © The Siasat Daily)

Während einer 10-stündigen Operation ersetzten Chirurgen des Medanta-The Medicity Krankenhauses im indischen Gurugram die beschädigten ersten, zweiten und dritten Wirbel durch jeweils ein 3D-gedrucktes Titan-Implantat. Dadurch konnte die Lücke zwischen dem Schädel und der Wirbelsäule geschlossen werden. Es war der Patientin so wieder möglich, zu stehen und zu Fuß zu gehen. Dieses Verfahren wurde in Indien zum ersten Mal durchgeführt. Zuvor fanden solche Operationen nur in China und in Australien statt.

Implantierte Wirbelkörper.
Die drei implantierten Wirbelkörper inklusive der Halterungen. (Bild: © Medanta – The Medicity)

„Angesichts der Komplexität dieses Falles hat der Einsatz der 3D-Druck-Technologie zu einem erfolgreichen Ergebnis beigetragen“, erklärte Dr. V. Anand Naik, Senior Consultant (Wirbelsäulenchirurgie) am Medanta Bone & Joint Institute. Dr. Naik leitete das chirurgische Team, welches die Frau operierte. „Die Patientin konnte nach zwölf postoperativen Tagen mit minimaler Unterstützung gehen, alle ihre Schmerzen sind verschwunden, ihre Stimme und die Dysphasie haben sich vollständig erholt und vor allem ihr Leben wurde durch diese Technik gerettet.“

Der Global Health Care Mitarbeiter in Neu-Delhi, Sanjay Kumar Pathak, erwähnte, dass das 3D-Implantat in seinem Unternehmen entworfen wurde und dann von einer Dienststelle, die SLM Solutions 3D-Drucker nutzen, hergestellt wurde. Als Grundlage für die Implantate dienten CT- und MRT-Bilder, auf deren Grundlage unter anderem ein 3D-Modell der Wirbelsäule gedruckt wurden. So ließen sich die Lücken zwischen den Wirbeln genau ausmessen. An der Entwicklung der 3D-Implantate waren mehrere Designteams aus Indien, den USA und Schweden beteiligt.

3D-gedruckter Wirbelkörper.
Einer der 3D-gedruckten Wirbelkörper. (Bild: © Sanjay Kumar Pathak)

Die Patientin erholte sich recht schnell und wird in ihren Beruf als Lehrerin wahrscheinlich in etwa zwei Wochen zurückkehren können. Allein daran lässt sich schon erkennen, welche Perspektive der 3D-Druck in das Leben mancher Menschen bringen kann.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert