Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat mit dem WiGo ihr erstes selbstfahrendes Auto aus einem 3D-Drucker auf der GITEX 2016 der Öffentlichkeit im Dubai World Center in der vergangenen Woche vorgestellt. Die Dubai Health Authority (DHA; Gesundheitsbehörde Dubai) gab außerdem bekannt, in allen Krankenhäusern der Stadt den 3D-Druck im Jahr 2017 zu integrieren.

Das den Herstellern zufolge erste autonome Auto mit der Modellbezeichnung „WiGo“ und dem Werbeslogan „The 1st 3D Printed Automotive“ ist eine Entwicklung der Firma DigiRobotics und stammt aus einem 3D-Drucker. Das Fahrzeug wurde vollständig von den VAE entwickelt, hergestellt, zusammengebaut und programmiert.
Enthüllt wurde WiGo auf der 36. Ausgabe der Technologiemesse GITEX und fuhr Messebesucher von der Dubai Metrostation zum Eingangstor des Messegeländes.
Das selbstfahrende, halbrunde Auto wurde unter Berücksichtigung von Umweltfreundlichkeit entwickelt, kombiniert ein leistungsstarkes Sensorensystem und ein fortschrittliches GPS-Trackingsystem, welches Hindernisse auf dem Weg erkennt und dann stoppt oder eine alternative Route zum Ziel fährt. Nach Angaben der Entwickler ist WiGo für den Straßenverkehr sicher.
Es wird Platz für vier Personen geboten, die sich gegenübersitzen und einem großen Bildschirm, der sich aus vier Apple iPads zusammensetzt und von allen Mitfahrern gleichzeitig genutzt werden kann. Auf dem Bildschirm können Sie sich über den Standort informieren oder für Unterhaltungen nutzen (z.B. Meetings).

25 Prozent aller Autos aus dem 3D-Drucker
Im Jahr 2030 sollen den Vorgaben der VAE zufolge 25 Prozent aller Autos des Landes selbstfahrend sein und ein Viertel aller neuen Gebäude sollen bis zum genannten Jahr aus dem 3D-Drucker stammen, um die additive Fertigung im medizinischen Sektor zu implementieren. Das Unternehmen DigiRobotics als einer der größten Roboterhersteller im Mittleren Osten gab noch nicht bekannt, wann das WiGo kommerziell erhältlich sein wird. Über Neuigkeiten informieren wir Sie bei 3D-grenzenlos in unserem kostenlosen Newsletter.