„Schatz, ich bin kurz in der Werkstatt und druck mir ein neues Auto“. So oder so ähnlich könnte die Zukunft aussehen – zugegebenermaßen ein wenig überspitzt und illusionär. Der Künstler Florea hat aber nun diese „Männervision“ zur Wirklichkeit werden lassen und ein Auto aus dem 3D-Drucker gezaubert. In Metall.
Das sich mit 3D-Druckern eine fast unbegrenzte Anzahl an verschiedenen Objekten drucken lässt, dürfte hinlänglich bekannt sein (hier mal als Beispiel eine Zahnbürste aus dem 3D-Drucker). Geht es aber um mehr als nur Spielzeug, Küchengeräte, Haushaltswaren oder andere Gadgets – wie zum Beispiel ein Auto – gerät der klassische 3D-Drucker an seine Grenzen. Nicht so mit dem 3D Liquid Metall Printer.
Der 3D Liquid Metal Printer ist ein 3D-Drucker der genauso funktioniert wie jeder andere 3D-Drucker auch – nur eben mit Metall und nicht mit Plastik. Dabei verwendet der Metall-3D-Drucker als Grundlage zuvor am PC erstellte CAD-Dateien und „druckt“ das Modell mit dem auf Spulen aufgewickelten Metall 1:1 wie in der Vorlage erstellt. Den Grenzen scheinen dabei kaum Grenzen gesetzt. Diese Grenzenlosigkeit wollte der rumänische Künstler Florea aufzeigen und macht es zu einem Teil seines neuesten Kunstwerks: den Ford Torino aus dem 3D-Drucker.
Bilder zum FORD Torino – das Auto aus dem Metall-3D-Drucker von Künstler Florea
Wie stellt Ihr Euch einen Metall-3D-Drucker vor? Würdet Ihr Euch einen kaufen? Und wenn ja, was wäre das erste was Ihr Euch damit drucken würdet?