Anzeige

„Schatz, ich bin kurz in der Werkstatt und druck mir ein neues Auto“. So oder so ähnlich könnte die Zukunft aussehen – zugegebenermaßen ein wenig überspitzt und illusionär. Der Künstler Florea hat aber nun diese „Männervision“ zur Wirklichkeit werden lassen und ein Auto aus dem 3D-Drucker gezaubert. In Metall.

Das sich mit 3D-Druckern eine fast unbegrenzte Anzahl an verschiedenen Objekten drucken lässt, dürfte hinlänglich bekannt sein (hier mal als Beispiel eine Zahnbürste aus dem 3D-Drucker). Geht es aber um mehr als nur Spielzeug, Küchengeräte, Haushaltswaren oder andere Gadgets  – wie zum Beispiel ein Auto – gerät der klassische 3D-Drucker an seine Grenzen. Nicht so mit dem 3D Liquid Metall Printer.

Der 3D Liquid Metal Printer ist ein 3D-Drucker der genauso funktioniert wie jeder andere 3D-Drucker auch – nur eben mit Metall und nicht mit Plastik. Dabei verwendet der Metall-3D-Drucker als Grundlage zuvor am PC erstellte CAD-Dateien und „druckt“ das Modell mit dem auf Spulen aufgewickelten Metall 1:1 wie in der Vorlage erstellt. Den Grenzen scheinen dabei kaum Grenzen gesetzt. Diese Grenzenlosigkeit wollte der rumänische Künstler Florea aufzeigen und macht es zu einem Teil seines neuesten Kunstwerks: den Ford Torino aus dem 3D-Drucker.

Bilder zum FORD Torino – das Auto aus dem Metall-3D-Drucker von Künstler Florea

Foto: FORD TORINO aus 3D-Drucker - Seitenansicht
Kaum zu glauben: Der Künstler Florea zaubert ein ganzes Auto aus einem 3D-Drucker. Gedruckt aus flüssigem Metall (Bild ©: de.autoblog.com).

Foto: FORD TORINO aus 3D-Drucker - Vorderansicht
Zornig: Der „gedruckte“ Torino von hinten. Das Mittelteil ähnelt der Maske aus dem Film „Scream“ (Bild ©: de.autoblog.com).

Foto: FORD TORINO aus 3D-Drucker von oben
Bis ins Detail: Auch das Autodach wurde aufwendig gestaltet und in vielen Einzelteilen 3D-gedruckt und zusammengesetzt (Bild ©: de.autoblog.com).

Wie stellt Ihr Euch einen Metall-3D-Drucker vor? Würdet Ihr Euch einen kaufen? Und wenn ja, was wäre das erste was Ihr Euch damit drucken würdet?

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop