Einen Eintrag ins Guinnessbuch der Weltrekorde hat sich der Spieleentwickler Blizzard Entertainment gesichert, als er das größte, jemals produzierte Videospiel-Diorama präsentierte. Das Diorama wurde von Blizzards berühmten Spiel „World of Warcraft“ inspiriert, erstreckt sich über 120 m² und besteht aus 10.000 3D-gedruckten Miniatur-Charakteren.

Warcraft begann als einfaches Echtzeit-Strategiespiel und entwickelte sich zu Blizzards Meisterwerk, als aus dem Strategiespiel ein Multiplayer-Onlinespiel wurde. Heute gibt es für dieses World of Warcraft bereits mehrere Erweiterungspakete. Letztes Jahr kam außerdem ein Warcraft-Film heraus. Bereits nächstes Jahr erscheint die neue Erweiterung, Battle for Azeroth, die Blizzard an der BlizzCon 2017 angekündigt hat. Um den Fans bis dahin die Wartezeit zu verkürzen und die Vorfreude auf die neue Erweiterung zu steigern, hat Blizzard das umfangreiche Diorama zusammengestellt.

Jeder der 3D-gedruckten Charaktere entsprach einem Avatar eines tatsächlichen Spielers. Dieser konnte auf der Webseite World Player Diorama herausfinden, ob seine Figur bei den 3D-gedruckten Charakteren dabei ist.  Das einwandfrei zusammengesetzte Diorama knackte den Weltrekord für „das größte Videospiel-Diorama aller Zeiten“. Ein Vertreter der Guinness Weltrekorde war vor Ort und überreichte Blizzard eine Tafel.

Der Entwickler des Videospiels gab die folgende Aussage über das beeindruckende Projekt ab: „Um unsere unglaubliche Community zu feiern, haben wir zufällig über 10.000 World-of-Warcraft-Charaktere der BlizzCon-Teilnehmer ausgewählt, um sie in einem 120 m² großen Diorama zum Leben zu erwecken. Jede 3D-gedruckte Figur ist einzigartig und repräsentiert das Rüstungsset, die Rasse und die Klasse eines tatsächlichen Ingame-Charakters.“

Gut gegen Böse
Gut gegen Böse bei der Schlacht um Lordareon (Bild © Blizzard).

Ein BlizzCon-Teilnehmer kommentierte das erstaunliche Warcraft-Diorama mit den Worten: „Ich fand es fantastisch, es ist einfach genial, zu ‚con‘ zu gehen und deinen Charakter genau dort zu finden.“ Ein anderer sagte: „Die Zeit, die es alleine genommen haben muss die Charaktere mit dem 3D-Drucker herzustellen, haut mich einfach um.“

Zweifelsohne wird das gigantische 3D-gedruckte Diorama die World of Warcraft Spieler begeistern und auf die nächste Erweiterung „Battle of Azeroth“ einstimmen. Der 3D-Drucker inspiriert zu Weltrekorden. Einst gab es ein 3D-Selfie mit dem Moderator Jon Bentley. Dieser Rekord wurde letztes Jahr gebrochen, als in Polen ein noch höheres 3D-Selfie mit Robert Lewandowski zustande kam.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert