Das polnische Technologieunternehmen Evatronix hat mit dem eviXscan Quadro+ seinen neuesten 3D-Scanner vorgestellt. Dieser verfügt über zwei Messbereiche, wodurch nicht mehr zwei separate 3D-Scanner mit unterschiedlichen Messbereichen angeschafft werden müssen sondern alle Aufgaben mit dem Evatronix eviXscan Quadro+ erledigt werden können. Durch sein vakuumgegossenes Gehäuse ist er außerdem leichter als sein Vorgänger.

Anzeige

Evatronix, der Hersteller des 3D-Scanners eviXscan 3D Optima+ M hat in einer Pressemitteilung seinen neuen eviXscan 3D Quadro+ 3D-Scanner angekündigt. Dem Hersteller zufolge bietet der neue 3D-Scanner eine besonders hohe Genauigkeit und verfügt zudem über zwei Reichweiten.

Details zum eviXscan 3D Quadro+

Collage Evatronix eviXscan Quadro+
Der eviXscan Quadro+ verfügt über zwei Messbereiche (im Bild: Collage 3D-Scanner)(Bild © Evatronix).

Der eviXscan 3D Quadro+ hat zwei Tastweiten, die die präzise Messung von Kleinteilen mit sehr hoher Genauigkeit und die schnelle Geometriemessung von großen Objekten möglich machen. Objekte von 120 bis zu 450 mm Größe kann der Scanner mit dem inneren Bereich des Gerätes effizient erfassen. Zwischen 250 und 1000 mm liegt die empfohlene Größe bei der äußeren Reichweite. Der Scanbereich lässt sich über die Software ändern, wobei keine Neukalibrierung erforderlich ist. Dank der neuesten Scanner-Software eviXscan 3D Suite 2.8 können zwei Quadro+ Scanner die Scans kombinieren, was die Arbeit bei der Vermessung deutlich beschleunigt.

Der 3D-Scanner Quadro+ verfügt über vier hochauflösende Kameras. Zwei 9 Megapixel-Kameras erfassen den äußeren Bereich und zwei 12 Megapixel-Kameras den inneren Bereich. Durch Kameras mit modernen Matrizen kombiniert mit hochwertigen Objektiven mit geringer Verzeichnung erreicht der Scanner im inneren Bereich bis zu 350 ptk/mm2. Ein mit einer blauen LED-Lichtquelle in DLP-Technologie ausgestatteter Projektor liefert ein Bild mit 1080p-Auflösung. Das blaue Licht sorgt für eine niedrigere Wellenlänge, was wiederum die Umgebungsgeräusche besser filtert. Dunkle Objekte kann der Scanner sehr rasch dank Hochleistungs-LED erfassen. Die minimale Scan-Zeit liegt bei 1,2 Sekunden.

Leichtes Universal-Gerät

Das vakuumgegossene Gehäuse des Quadro+ macht den 3D-Scanner leichter, wodurch er auch mit mehr Robotern und Cobots zusammenarbeitet. Der Quadro+ sorgt dafür, dass dank der zwei Messbereiche nur ein Gerät angeschafft werden muss und nicht mehr zwei Scanner mit unterschiedlichen Messbereichen. Müssen Anwendungen schnell und mit wenig Scans erfasst werden, dann kommt der äußere Bereich zum Einsatz. Bei hohen Anforderungen an Genauigkeit und Auflösung wird der innere Bereich genutzt. Der vielseitige Quadro+ eignet sich für Anwendungen wie Produktionslinien, bei denen er zum Beispiel auch mit Robotern integriert werden kann.

3D-Scanner eviXscan Quadro+
Der 3D-Scanner eviXscan Quadro+ (im Bild) verfügt über zwei Messbereiche (Bild © Evatronix).

Videovorstellung eviXscan Quadro+

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop