Der bayerische 3D-Software-Hersteller CoreTechnologie hat seine neue 4D_Additive Software-Suite vorgestellt. Mit 4D_Additive können Anwender auf über 5000 Texturen zugreifen. Wir stellen die neue 4D_Additive Manufacturing-Software von CoreTechnologie einmal genauer vor.

Anzeige

In einer Pressemitteilung des Software-Spezialisten CoreTechnologie (CT), die unser 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, hat das Unternehmen eine neue Software Suite präsentiert. Die 4D_Additive Manufacturing Software Suite verbessert laut dem Hersteller mit ihrem innovativen Texturen-Modul das Bauteil-Design deutlich. Bei dem Texturen-Modul greifen Entwickler und Industrie-Designer auf über 5.000 verschiedene Oberflächenstrukturen zu.

Die Kombination der Software mit präzisem B-Rep-Kernel und dem hochauflösenden HP Jet Fusion Verfahren sorgt für sehr feine, neuartige Oberflächen, die sich besonders für die Anwendung bei individualisierten Dekorblenden in Fahrzeugen und vielen anderen Produkten aus Kunststoff eignen. 2017 haben wir über die Software 3D_Evolution von CoreTechnologie berichtet.

Was bietet 4D_Additive?

Der Käufermarkt ist stark umkämpft, so ist eine flexible Individualisierung und ein neues Bauteil-Design ein wichtiger Pluspunkt. 4D_Additive hilft dem Anwender, Texturen auf dem CAD-Modell zu definieren. Dazu muss dieser die gewünschten B-Rep-Flächen und eine passende Textur aus der Datenbank wählen. Im nächsten Schritt werden die Feinheit und die Position der Struktur visuell auf dem Bauteil angepasst. Eine gerenderte, beinahe fotorealistische Darstellung des Modells erlaubt es dem Anwender, das Druckergebnis schneller zu beurteilen. Die Narbung wird durch die Software verzerrungsfrei über Flächengrenzen hinweg projiziert. Die gestaltete Geometrie kann von dem Anwender über die grafische Darstellung beurteilt werden.

Weitere Details und Funktionen

Das Tool kann CAD-Daten aller gängigen Systeme wie Catia, NX, Solidworks, Creo, Inventor, STEP oder JT mit Fertigungsinformationen (PMI) lesen und erstellt daraus eine exakte B-Rep-Geometrie. Der robuste B-Rep-Geometriekern der Software macht die Prüfung, Reparatur und Vorbereitung der originalen Flächen und Volumenkörper der exakten 3D-Modelle nach CAD Engineering Standard möglich. Die Software bietet außerdem Healing- und Clean-up-Funktionen, eine automatisierte Bauteilausrichtung, intelligente Nesting-Funktionen mit Multiprozessorberechnung, ein Analyse-Tool für optimale Bauteil-Gestaltung, Bauteil-Optimierung und Hüllgeometrie, sowie einem Partfinder als Suchmaschine für 3D-Druck-Teile zur vollautomatischen Klassifizierung von Bauteilen auf Basis geometrischer Eigenschaften der CAD-Modelle.

Videovorstellung der 4D_Additive Manufacturing Software Suite

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop