Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Markforged und 3YOURMIND, ein Software-Hersteller aus Berlin, geben ihre Unternehmenspartnerschaft bekannt. Geplant ist, dass die Eiger-Software von Markforged in die Manufacturing Execution Software (Agile MES) von 3YOURMIND über eine API integriert werden soll. Dadurch sollen Industrie 4.0 und die digitale Transformation in der Fabrikhalle ankommen.
Inhalt:
Das Metall-3D-Druck-Unternehmen Markforged und der Entwickler von 3D-Druck-Softwarelösungen 3YOURMIND haben in einer Pressemitteilung gegenüber dem 3D-grenzenlos Magazin ihre Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam wollen sie die Eiger-Software von Markforged in die Manufacturing Execution Software (Agile MES) von 3YOURMIND und anderen Lifecycle-Management-Tools über API integrieren. Dadurch sollen Industrie 4.0 und die digitale Transformation in der Fabrikhalle ankommen.
Details zur Partnerschaft
Die unzusammenhängende Natur der Werkzeuge im Arbeitslauf der additiven Fertigung zählt zu den Haupthindernissen für Industrie 4.0 und blockiert eine echte digitale Transformation, heißt es in der Mitteilung beider Unternehmen. Die Verbindung von 3YOURMIND und Eiger soll diese Lücke schließen und eine automatisierte End-to-End-Lösung bereitstellen. Benutzer können damit auf Markforged-Metall-3D-Druckern direkt aus ihren Produktlebenszyklus-Managementsystemen erstellen, bestellen und planen. Die Integration soll Echtzeit-Sichtbarkeit des Zustands und der Leistung der Druckerflotte mehrerer Anbieter ermöglichen und Assets eines Geschäfts von verschiedenen OEMs zentral überwachen.

Die proprietäre Blacksmith-Software von Markforged macht eine prozessinterne Teileinspektion möglich und ist ebenfalls Teil der Integration. Der Qualitätssicherungsbericht eines gedruckten Teils wird automatisch an seine digitale Aufzeichnung angehängt.
Die Cloud-basierte und datengesteuerte Fertigungssoftware Eiger kann Teile nach Bedarf direkt am Bedarfsort mit einem 3D-Drucker herstellen. Sie treibt dem Unternehmen zu Folge die weltweit größte vernetzte Flotte von 3D-Druckern an und bietet automatisierte Arbeitsabläufe und Echtzeitanalysen. Eiger nutzt KI zur kontinuierlichen Verbesserung und stellt Over-the-Air-Software-Updates für Benutzer bereit. Nutzer der Unternehmenssoftwarelösung Eiger Fleet können auf die API von Eiger zugreifen. Die Software wurde bisher vor allem dafür genutzt, wenn Teile das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, Teile automatisch zu drucken. Eiger Fleet wird außerdem als Teil eines digitalen Kanban-Bestandssystems eingesetzt.
Stimmen zur Partnerschaft
Ted Plummer, Director of Product Management, Software bei Markforged, sagte:
„Mit Eiger treibt Markforged die Interoperabilität mit Cloud- und Geschäftssystem-Tools voran, um ein tieferes Eindringen von 3D-Druck in die Fertigungsökosysteme unserer Kunden mit der für digitale Workflows erforderlichen Rückverfolgbarkeit, Berichterstattung und Sicherheit zu ermöglichen. In einer Zeit globaler Lieferkettenunterbrechungen ist es wichtiger denn je, das Drucken, Verifizieren und Verwenden von 3D-gedruckten Teilen in unternehmenskritischen Anwendungen zu vereinfachen.“
Aleksander Cizsek, Gründer und CEO von 3YOURMIND, sagte:
„3YOURMIND freut sich über die Partnerschaft mit Markforged, um API-Integrationen für 3YOURMIND- und Markforged-Benutzer zu erweitern, die aufgrund der Sensibilität ihrer Daten Wert auf eine sichere Datenverarbeitung legen. Als Ergebnis dieser Partnerschaft haben Hersteller einen intuitiveren, optimierten Zugriff auf Maschinendaten, um ihre Produktionskapazitäten weiter zu stärken und neue Wege für die Effizienz der Arbeitsabläufe zu entdecken.“
Tom Kelly, Executive Director und CEO von Automation Alley, sagte:
„Eiger war maßgeblich daran beteiligt, die Leistungsfähigkeit unserer vernetzten Flotte von 3D-Druckern während unserer jüngsten Project DIAMOnD-Initiative in Michigan zu nutzen. Über 300 lokale Hersteller haben sich zu einem leistungsstarken, verteilten Netzwerk zusammengeschlossen und stellen heute Tourniquet-Teile her, um die medizinischen Bemühungen in der Ukraine zu unterstützen. Diese Anwendungsfälle veranschaulichen die Leistungsfähigkeit echter digitaler Transformation in der Fertigungsindustrie, und wir sind gespannt, wie die Integration der Eiger-API durch 3YOURMIND diese Fähigkeiten weiter verbessert.“