Der Schweizer Software-Hersteller progeSOFT hat sein neues CAD-Programmes progeCAD 2019 Professional veröffentlicht. Die neue Version bietet einige interessante Features ist deutlich schneller als sein Vorgänger. Wir stellen progeCAD 2019 Professional einmal genauer vor.

Anzeige

ProgeSOFT LogoDer Software-Hersteller progeSOFT aus Chiasso (Schweiz) hat sein neuestes CAD-Programm progeCAD 2019 Professional veröffentlicht, das eine native Unterstützung des DWG/DXF-Formats bis zur aktuellen dwg-Version 2018 bietet. Das Programm nutzt die IntelliCAD 8.4 Plattform als Grundlage, was zu einer Verbesserung der Leistung führte.

Zahlreiche neue Funktionen

Beim Starten von Zeichnungen mit XRefs profitiert der Anwender von einer deutlich höheren Geschwindigkeit und der Darstellung von Zeichnungen, die zahlreiche Elemente haben, verspricht der Hersteller in einem Blog-Beitrag auf seiner Website. In der Vorgängerversion progeCAD 2018 Professional war bereits das Addon PiCAD enthalten, mit dem isometrische Anlagepläne erstellt werden können.

Banner ProgeCAD 2019
Das ProgeCAD 2019 arbeitet deutlich schneller als sein Vorgänger (BIld © ProgeSOFT).

Laut progeSOFT werden die Dateiformate STEP, IGES, .rgt, .obj, .3ds, .Iwo und IFC unterstützt, was auch den 3D-Druck der erstellten 3D-Objekte ermöglicht. Die neue CAD-Software ist um zahlreiche Funktionen für die Geländemodellierung erweitert worden. Das SLOPE-Werkzeug ermöglicht das Modellieren von Böschungen. Mit AutoSEZ lassen sich automatisch Schnitte oder Profile des Geländes aus verschiedenen Arten von 3D-Modellen extrahieren. Die zwei Befehle sind mit den entsprechenden AutoCAD Civil Funktionen vergleichbar. Es lassen sich ab sofort ungeordnete Punktewolken importieren, die auch trianguliert werden können.

Mit dabei: das Architektur-Plugin EasyArch-3D für das Rapid Prototyping von 3D-Gebäudemodellen

Neue Befehle sind den Express Tools hinzugefügt worden. Basierend auf einem Layer und einem Objekttyp ermöglicht GETSEL eine Auswahl. Per BSCALE lassen sich mehrere Blöcke zugleich skalieren und mit GATTE werden alle Attributwerte für jede einzelne Instanz eines Blocks geändert. Mit dem Befehl QLATTACH wird eine Führungslinie an ein MText-, Toleranz- oder Blockreferenzobjekt angefügt.

Hinzu kommen zahlreiche weitere Funktionen und Features, wie zum Beispiel die Funktion SENDTOSKYPE, um Objekte per Skype zu übertragen. Die Blockbibliothek in progeCAD 2019 Professional umfasst mehr als 22.000 Blöcke. Auf die beiden 3D-Portale TraceParts und CADENAS mit ihren Millionen Blöcken zur Auswahl wird ein einfacher Zugriff geboten.

Ein Bestandteil des neuen CAD-Programms ist das Architektur-Plugin EasyArch-3D für das Rapid Prototyping von 3D-Gebäudemodellen. Das Plugin ermöglicht ohne hohen Aufwand die Erstellung parametrischer Wände, Türen, Fenster, Dächer, Treppen und von Möbeln. Ein Forscherteam des MIT Lab entwickelte mit „Rapid Liquid Printing“ ein neues 3D-Druckverfahren mit dem Möbel superschnell gefertigt werden können. Unser Newsletter, den Sie hier abonnieren können, hält Sie weiterhin über Neuigkeiten aus dem 3D-Druckbereich auf dem Laufenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop