
Von der ersten Idee bis zum Prototyping in wenigen Wochen

Entwickler haben mit dem Innovationsservice 4D Design die Möglichkeit, Expertendienste zu nutzen, die sie bei der Erforschung von Wegen zur Bereitstellung verbesserter biologisch abbaubarer medizinischer Produkte mit dem photohärtbaren Polycarbonat-Urethan-Polymer 4Degra von 4D Biomaterials unterstützen. Ein Team von Mechanik-, Konstruktions- und Biotechnikexperten hat dazu den Service entwickelt, der Zugang zu modernster 3D-CAD-, Simulations- und Analysesoftware sowie 3D-Druckhardware im Makro- und Mikromaßstab ermöglicht.
Nutzer können durch 4D Design auf die Entwicklung von Produktanforderungen, Designoptimierung mit Degradationsmodellierung, Leistungstests von Prototypen und Unterstützung bei der Herstellungsübertragung zugreifen. Die Zusammenarbeit mit 4D Biomaterials erlaubt es, die Produktion von Produkten, die auf 4Degra basieren, zu beschleunigen. Von der ersten Produktidee bis zum Prototyping soll es nur noch wenige Wochen dauern.
Phil Smith, CEO von 4D Biomaterials, sagte:
„Wir haben dem Feedback unserer ersten Kunden aufmerksam zugehört. Dieses positive Feedback unterstreicht ihren Wunsch, die Vorteile von 4Degra in neuen, innovativen Gerätedesigns auf die effizienteste und effektivste Weise zu nutzen. Die Kombination einzigartiger Eigenschaften unseres Materials und die Designfreiheit, die die additive Fertigung bietet, haben ihre Vorstellungskraft wirklich angeregt, aber sie brauchen Fachwissen und Zugang zu Technologien, um diese aufregenden Konzepte in brauchbare Geräte umzusetzen. 4D Design bietet sowohl Fachwissen als auch praktische Lösungen, um ihre kreativen Prozesse zu verbessern.“
4D Biomaterials wird auf der vom 15. November 2022 bis zum 18. November 2022 stattfindenden Formnext 2022 auf Stand A39, Halle 11.1 seine Materialien und den Service vorstellen und für Gespräche zur Verfügung stehen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über diese und andere Neuigkeiten aus der 3D-Druck-Branche auf dem Laufenden.






