Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Desktop Metal hat den Schritt an die New Yorker Börse vollzogen und konnte gleich nach Börsenstart sehr erfolgreiche Zahlen vermelden. Seit 10. Dezember 2020 wird das Unternehmen jetzt an der Börse gehandelt. Mit seinem „First Mover“-Vorteil zeigt sich das Desktop Metal zuversichtlich.
Im August haben wir darüber berichtet, dass Desktop Metal mit Unterstützung von Trine Acquisition Corp den Schritt an die Börse wagt. Seit dem 10. Dezember ist das Unternehmen jetzt offiziell an der New Yorker Börse gelistet und wird unter dem Namen Desktop Metal (DM) und er ISIN US25058X1138 gehandelt.
Wie verlief der Börsenstart?
Desktop Metal geht davon aus, dass die additive Fertigung in den nächsten fünf Jahren eine effektive, kostengünstige und vor allem etablierte Produktionsmethode sein wird. Frühe Privatinvestoren erwarten, dass das Unternehmen in fünf Jahren 1 Milliarde USD erwirtschaften könnte. Heute liegt dieser bei unter 30 Millionen USD. Ein exorbitantes Wachstum also.
Desktop Metal ist in dem Bereich des Metall-3D-Drucks seit Jahren erfolgreich am Markt. Das Unternehmen hat sich stets darum bemüht, die Produktion zu verbessern. Es gibt bisher noch kein AM-Unternehmen, das einen Umsatz von einer Milliarde erzielt. Das zeigt sich auch beim Börsenstart. Im 5 Tage-Trend ist der Wert der Aktie allerdings um ca. 30% gesunken, was neue Investoren auf den Plan rufen und den Aktienkurs mittelfristig zum Wachsen bringen könnt.
» Mehr erfahren: Aktuelle News und Berichte zu Desktop Metal

Stimmen zum Börsengang
„Wir befinden uns an einem wichtigen Wendepunkt bei der Einführung der additiven Fertigung. Desktop Metal ist führend in dieser Transformation“, sagte Ric Fulop, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Desktop Metal. „Unsere Lösungen sind sowohl auf massiven Durchsatz als auch auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, Teile schneller, kostengünstiger, komplexer und nachhaltiger als je zuvor herzustellen. Wir sind motiviert, unser Debüt als börsennotiertes Unternehmen zu geben und unsere Partnerschaft mit Trine zu beginnen, die die Ressourcen bereitstellt, um unsere Markteinführungsbemühungen zu beschleunigen und unsere unermüdlichen Bemühungen in Forschung und Entwicklung zu verstärken.“
Leo Hindrey, Jr., Vorstandsmitglied von Desktop Metal und Vorsitzender und CEO von Trine Acquisition Corp., sagte:
„Desktop Metal ist bereit, die Fertigungsindustrie zu revolutionieren, indem transformative AM 2.0-Technologien auf Produkte und Branchen angewendet werden, die die Wirtschaft im 21. Jahrhundert antreiben werden. Das Unternehmen hat einen deutlichen First-Mover-Vorteil gegenüber Wettbewerbern, und die Kapitalzufuhr aus dieser Transaktion, von der ein großer Teil für kontinuierliche Produktinnovationen bestimmt ist, wird diesen First-Mover-Vorteil schützen und ausbauen.“
Aktuelle Entwicklungen von Desktop Metal
Das Unternehmen hat vor Kurzem Material für den 3D-Druck aus reinem Kupfer vorgestellt. Mit den Geräten P1- und P-50 wird DM im neuen Jahr zwei weitere 3D-Druck-Systeme auf den Markt bringen. Doch auch das Desktop Metal Studio System erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Vor etwas mehr als einem Jahr hat das Unternehmen zudem mit „Fiber“ einen Desktop-3D-Drucker für Faserverbundwerkstoffe auf den Markt gebracht. Über die weiteren Entwicklungen zum Unternehmen und alle aktuellen Börsennachrichten von Unternehmen aus der 3D-Druck-Branche berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).