AM Solutions ist es gelungen, mit der KMC Ytbehandling AB einen Partner für den exklusiven Vertrieb seiner 3D Post Processing-Lösungen für den Vertriebsbereich Schweden zu gewinnen und so sein Vertriebsnetz weiter auszubauen. Das verkündet AM Solutions in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin. AM Solutions ist Teil der Rösler Gruppe und wurde 2018 auf der formnext als neue Marke für die Nachbearbeitung 3D-gedruckter Bauteile vorgestellt.

Wer sind die Partner?

KMC ist Teil der Addtech-Gruppe und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Prozessentwicklung und im Vertrieb von Maschinen und Anlagen für die Oberflächenbearbeitung. Das Unternehmen hat sich bisher sehr stark im Vertrieb verschiedener Lösungen für das Gleitschleifen, Strahlen und Auswuchten sowie für die industrielle Teilereinigung engagiert.

AM Solutions entwickelt und produziert Nachbearbeitungslösungen, die auch die Prozessentwicklung für additiv gefertigte Bauteile aus Metall und Kunststoff beinhalten. Dabei wird das gesamte Spektrum vom Entpacken und Entfernen von Stützstrukturen sowie anhaftendem Pulver und angesinterten Partikeln, über die Reinigung, Glättung und Kantenverrundung der Oberflächen bis zum Oberflächenfinish abgedeckt. Vollautomatisierte Verfahren ermöglichen deutliche Produktivitätssteigerungen sowie Kosteneinsparungen und stellen gleichzeitig die in der industriellen Fertigung geforderte Reproduzierbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Prozesse sicher.

Stimmen zur Partnerschaft

Manuel Laux
Manuel Laux von AM Solutions (Bild © Manuel Laux.

„KMC ist ein starker und innovativer Partner mit viel Erfahrung und Know-how auf dem schwedischen Markt. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Kompetenz in Beratung und Service. Dadurch gewinnen wir gemeinsam mehr Nähe zu Kunden im Bereich des Additive Manufacturing“, erklärt Manuel Laux, Abteilungsleiter AM Solutions.

Daniel Adlers von KMC
Daniel Adlers von KMC (Bild © Daniel Adlers).

Daniel Adlers, Managing Director der KMC Ytbehandling AB, gibt an: „Die Partnerschaft mit AM Solutions ermöglicht uns, in einem neuen und wachsenden Marktsegment Fuß zu fassen und unsere Produktpalette zukunftsorientiert zu erweitern. Wir können unseren Kunden dadurch innovative und branchenführende Lösungen für die effiziente Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile bieten.“

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert