AM Solutions, ein Unternehmen der Rösler Gruppe und Spezialist auf dem Gebiet der Nachbearbeitung 3D-gedruckter Bauteile, hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Unternehmen KMC Ytbehandling AB beschlossen. Damit baut AM Solutions sein Vertriebsnetz weiter aus. KMC möchte seinen Kunden mit dieser Zusammenarbeit innovative und branchenführende Lösungen für die effiziente Nachbearbeitung 3D-gedruckter Bauteile bieten.

Anzeige

AM Solutions ist es gelungen, mit der KMC Ytbehandling AB einen Partner für den exklusiven Vertrieb seiner 3D Post Processing-Lösungen für den Vertriebsbereich Schweden zu gewinnen und so sein Vertriebsnetz weiter auszubauen. Das verkündet AM Solutions in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin. AM Solutions ist Teil der Rösler Gruppe und wurde 2018 auf der formnext als neue Marke für die Nachbearbeitung 3D-gedruckter Bauteile vorgestellt.

Wer sind die Partner?

KMC ist Teil der Addtech-Gruppe und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Prozessentwicklung und im Vertrieb von Maschinen und Anlagen für die Oberflächenbearbeitung. Das Unternehmen hat sich bisher sehr stark im Vertrieb verschiedener Lösungen für das Gleitschleifen, Strahlen und Auswuchten sowie für die industrielle Teilereinigung engagiert.

AM Solutions entwickelt und produziert Nachbearbeitungslösungen, die auch die Prozessentwicklung für additiv gefertigte Bauteile aus Metall und Kunststoff beinhalten. Dabei wird das gesamte Spektrum vom Entpacken und Entfernen von Stützstrukturen sowie anhaftendem Pulver und angesinterten Partikeln, über die Reinigung, Glättung und Kantenverrundung der Oberflächen bis zum Oberflächenfinish abgedeckt. Vollautomatisierte Verfahren ermöglichen deutliche Produktivitätssteigerungen sowie Kosteneinsparungen und stellen gleichzeitig die in der industriellen Fertigung geforderte Reproduzierbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Prozesse sicher.

Stimmen zur Partnerschaft

Manuel Laux
Manuel Laux von AM Solutions (Bild © Manuel Laux.

„KMC ist ein starker und innovativer Partner mit viel Erfahrung und Know-how auf dem schwedischen Markt. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Kompetenz in Beratung und Service. Dadurch gewinnen wir gemeinsam mehr Nähe zu Kunden im Bereich des Additive Manufacturing“, erklärt Manuel Laux, Abteilungsleiter AM Solutions.

Daniel Adlers von KMC
Daniel Adlers von KMC (Bild © Daniel Adlers).

Daniel Adlers, Managing Director der KMC Ytbehandling AB, gibt an: „Die Partnerschaft mit AM Solutions ermöglicht uns, in einem neuen und wachsenden Marktsegment Fuß zu fassen und unsere Produktpalette zukunftsorientiert zu erweitern. Wir können unseren Kunden dadurch innovative und branchenführende Lösungen für die effiziente Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile bieten.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop