Das Bau-3D-Druck-Unternehmen COBOD International befindet sich weiter auf einen Eroberungszug des asiatischen Marktes. Im April 2022 gab das Unternehmen die Kooperation mit der Siam Cement Group bekannt, die den 3D-Druck im Bauwesen in Asien voranbringen soll. Erst kürzlich haben wir über das erste Haus aus dem 3D-Drucker auf der südostasiatischen Insel Borneo berichtet, bei der ebenfalls der Bau-3D-Drucker von COBOD stammt.

In einer aktuellen Pressemitteilung gibt COBOD die Joint-Venture-Vereinbarung (JV) mit PT Modula Sustainability Indonesia bekannt, einer Tochtergesellschaft von PT Bakrie & Brothers Tbk (BNBR). Zusammen werden die Unternehmen ein spezielles indonesisches Joint-Venture-Unternehmen gründen, das sich auf die Entwicklung des Gebäude-3D-Drucks in Indonesien konzentrieren soll.

Bau-3D-Druck in Indonesien voranbringen

Die Verantwortlichen bei der Vertragsunterzeichnung
Das Bau-3D-Druck-Unternehmen COBOD ging eine Joint-Venture-Vereinbarung mit Bakrie & Brothers ein (im Bild: Handshake bei der Vertragsunterzeichnung)(Bild © COBOD).

Bakrie & Brothers ist das erste Unternehmen in der 80 Jahre alten indonesischen Bakrie Group. Die Tochtergesellschaft Modula Sustainability ist eine Tochtergesellschaft von BNBR, die sich auf das Angebot und die Bereitstellung von Lösungen für Wohnungsrückstände konzentriert, die es im Land gibt. Mit COBOD wird das Unternehmen 3D-Druck-Technologie für den Bau von Gebäuden nutzen und damit dem indonesischen Wohnungsmarkt eine neue und bessere Lösung für den Wohnungsbau anbieten.

Die Partnerschaft zwischen Bakrie und COBOD wird ein eigenes indonesisches Joint-Venture-Unternehmen hervorbringen. Die Vereinbarung wurde in Jakarta von Indra Ginting, CEO von Modula, und Simon Klint Bergh, Mitbegründer und Leiter Asien-Pazifik bei COBOD International, durchgeführt. Das neue Joint-Venture-Unternehmen wird den Namen PT Modula Tiga Dimensi heißen, was das Äquivalent von „Modular 3D Dimensions Company“ wäre und den modularen Aufbau der COBOD-3D-Drucker widerspiegeln soll.

Stimmen der Beteiligten

Roy Hendrajanto M. Sakti, Direktor von PT Bakrie & Brothers Tbk, sagte:

„Diese Vereinbarung wurde getroffen, um die Zusammenarbeit zwischen Modula und COBOD mit dem Ziel zu festigen, sich auf die Geschäftsentwicklung in der Bauindustrie mit 3DCP-Technologie in Indonesien zu konzentrieren. Unser Joint Venture wird die Rolle des Verkaufs, des Vertriebs und der Marktentwicklung in Indonesien sowie alle Geschäftsaktivitäten zum Aufbau der 3DCP-Technologie übernehmen. 3D-Druck-Technologien, insbesondere im Hochbau, sind relativ neu auf dem indonesischen Markt. Modula will einer der Pioniere und führender Anbieter von 3DCP-Technologie im Land werden, insbesondere im Hoch- und Wohnungsbau. Wir sehen, dass das potenzielle Wachstum auf dem indonesischen Markt sehr vielversprechend ist. Dies ist eine Chance, die erforscht und entwickelt werden sollte. Die Effizienz, die durch die Anwendung von 3DCP in dieser Branche erzielt wird, ist ebenfalls sehr bedeutend.“

Simon Klint Bergh sagte:

„Wir sind stolz darauf, mit der großen Bakrie Group zusammenzuarbeiten, um unsere hochmoderne 3DCP-Technologie nach Indonesien zu bringen. Dies wird dazu beitragen, unsere Position als weltweit führender Anbieter von 3DCP-Technologie zu festigen. Zusammen mit der Bakrie Group werden wir großartige Wachstumschancen haben und dem indonesischen Markt zeigen, wie unsere Technologie eingesetzt werden kann, um schneller, besser, billiger und umweltfreundlicher zu bauen.“

Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben Sie über Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks auf dem Laufenden.

Baubeispiel von dem 3D-Druck-Haus in Borneo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 40. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert