Desktop Metal gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass es den italienischen Hersteller von Hydraulik- und Fluidsystemen Aidro übernimmt. Aidro hat neben konventionellen Fertigungsmethoden auch den 3D-Druck sehr erfolgreich in seine Produktion integriert. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass es das italienische Unternehmen Aidro übernommen hat. Aidro stellt 3D-gedruckte Komponenten aus Metall für Hydraulik- und Fluidsysteme her und verfügt über bald 40 Jahre an Erfahrung in diesem Bereich. Anwender profitieren laut Aidro von den vielen Vorteilen der additiven Fertigung, zu denen die Baugruppenkonsolidierung, Leichtbau und verbesserte Leistung gehören. Mit ExOne hat Desktop Metal erst vor wenigen Wochen die geplante Übernahme eines weiteren Unternehmens angekündigt.

Details zu Aidro

Aidro bietet seinen Kunden DfAM-Expertise wie Topologieoptimierung und Finite-Elemente-Analyse (FEA)-Simulation. Traditionelle Hydraulikkomponenten werden von Aidro neu entwickelt, sodass sie mit 3D-Druck herstellbar werden. Mit komplexen Geometrien sparen sie Montage- und Schweißarbeiten ein, und reduzieren Platz und Gewicht für die Komponente. Mehrere Komponenten lassen sich so außerdem zu einem Stück konsolidieren.

Aidro hat neben konventionellen Fertigungsmethoden auch AM-Prozesse in seine Produktion integriert. Damit werden Geometrien optimiert und die Anordnung der Strömungskanäle. Das verringert Druckverluste und verbessert die Kapazität des Durchflusses für Hydraulik- und Komponenten der Fluidtechnik.

Stimmen der Verantwortlichen zur Übernahme

Ric Fulop, Gründer und CEO von Desktop Metal, sagte:

„Diese Akquisition fördert die Strategie von Desktop Metal, unsere großen OEM-Kunden mit proprietärem Design- und Anwendungs-Know-how sowie durch eine Kombination aus erstklassigen AM-Produkten und hochwertiger Teileproduktion für Killeranwendungen für AM 2.0 zu unterstützen. Aidro bringt ein talentiertes Team mit jahrzehntelanger Erfahrung in Hydraulik- und Fluidtechniksystemen und einer Leidenschaft dafür mit, AM zu nutzen, um seinen Kunden Leistungsvorteile zu bieten. Wir freuen uns über die Übernahme und freuen uns darauf, AM 2.0 für die Massenproduktion von Hydraulik, Ventilen, Fluidtechniksystemen und vielen weiteren Endverbrauchsteilen in der Entwicklung mit Aidro voranzutreiben.“

Valeria Tirelli , Co-CEO und Präsidentin von Aidro, erklärt:

„Additive Fertigung bietet Vorteile, die von konventioneller Fertigung unübertroffen sind, und als Aidro die Vorteile der Nutzung von AM erkannte, haben wir schnell Ressourcen bereitgestellt, um Know-how aufzubauen und die Gelegenheit zu nutzen. Diese Partnerschaft ist der nächste Schritt in unserer AM-Evolution, und jetzt, mit dem Zugriff auf das skalierbare und branchenführende AM 2.0-Technologieportfolio von Desktop Metal, einschließlich seiner auf die Volumenproduktion ausgerichteten Metall-Binder-Jetting-Lösungen, freuen wir uns über das Wachstumspotenzial für Aidro.“

Aidro GM Alberto Tacconelli sagte:

„Mit der Zusammenarbeit und Unterstützung von Desktop Metal werden wir unsere AM-Fähigkeiten in der Hydraulik auf die nächste Stufe heben können. Wir sind bereit, AM zu nutzen, um innovative Produkte für unsere Kunden zu entwickeln, indem wir Massenproduktionstechnologien nutzen, um erschwingliche Teilekosten und Hochleistungsdesigns zu erzielen, die die Grenzen der konventionellen Fertigung überwinden.“

Wie Aidro den 3D-Druck einsetzt (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop