Die beiden Unternehmen Morf3D Inc. und Equispheres Inc. geben laut einer Pressemitteilung von Equispheres ihre Zusammenarbeit bekannt. Sie haben das gemeinsame Ziel, die Leistung und Produktivität beim Metall-3D-Druck zu verbessern. Gemeinsam qualifizieren sie die Hochleistungs-Aluminiumpulver von Equispheres und entwickeln neue Anwendungen, die auf der Grundlage der aktuellen Erwartungen die Leistung weiter verbessern werden. Auf der Formnext 2022, die noch bis zum 18.11.2022 läuft, finden Sie Equispheres mit seinen neuesten Produkten in Halle 11.0, Stand B31.
Morf3D und Equispheres
Das kalifornische Unternehmen Morf3D konzentriert sich auf die Optimierung von Technologielösungen für die hochvolumige additive Fertigung. Es bedient verschiedene Märkte wie Raumfahrt, Luftfahrt oder das Militär. In ihrer Zusammenarbeit wollen sie eine verbesserte Leistung mit Pulvern erreichen, die für den Massenproduktionsdruck optimiert sind und die Möglichkeiten von 3D-Druck für Industrieteile erweitern. Erst heute haben wir über das neue nicht-explosive Ausgangsmaterial NExP-1 aus Aluminiumlegierungen für die additive Fertigung von Equispheres berichtet.
Indem es versucht, alle Bereiche der additiven Fertigung voranzubringen, will Morf3D die Produktivität seiner Kunden stärken. Dazu gehören auch Beschaffung und Qualifizierung von Materialien mit fortschrittlichen Eigenschaften.
Stimmen der Partner
Evan Butler-Jones, Vice President – Product & Strategy bei Equispheres, sagte:
„Morf3D ist ein führender Innovationspartner in der additiven Fertigung und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Serienfertigung. Bei Equispheres legen wir einen Schwerpunkt auf Anwendungstechnik und Prozessoptimierung, daher sprechen wir dieselbe Sprache. Durch die Anwendung unserer Materialtechnologie durch Morf3D erwarten wir noch mehr Möglichkeiten für AM in der Raumfahrt und Luftfahrt. Morf3D hat die technischen und Optimierungsaspekte berücksichtigt, die für die Einführung der additiven Fertigung von entscheidender Bedeutung sind. Sie verfügen über einen großen Pool an Fachwissen und Talenten sowie über Kooperationen mit anderen Branchenführern. Wir freuen uns, Teil dieses Netzwerks zu sein und die Branche voranzubringen.“
Dr. Behrang Poorganji, Vice President, Materials Technology bei Morf3D, sagte:
„Wir sind ständig auf der Suche nach Innovationen in der additiven Fertigung, die die Kundenakzeptanz beschleunigen, herausfordernde Probleme lösen und dazu beitragen, traditionelle Kostenmodelle zu erreichen. Diese Zusammenarbeit mit Equispheres verschafft uns Zugang zu produktionsoptimierten Materialien mit nachgewiesenen Leistungsvorteilen. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten dieser Technologie zu erkunden und zu teilen.“