Das Kunststoffzentrum SKZ und Nano Dimension geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Nano Dimension stellt dem SKZ seinen Mikro-3D-Drucker Fabrica 2.0 zur Verfügung. Wir fassen das Wichtigste der Kooperation zusammen.
Inhalt:
In einer Pressemitteilung berichtet das Kunststoffzentrum SKZ in Würzburg von seiner Zusammenarbeit mit dem israelischen 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension. Zu Forschungszwecken wird Nano Dimension dem SKZ eine Fabrica 2.0 3D-Druck-Anlage zur Verfügung stellen.
Stimmen der Verantwortlichen
Jon Donner, General Manager von Nano Dimension, sagte:
„Wir konnten mit dem SKZ einen kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Kunststoff und additive Fertigung gewinnen. Wir freuen uns auf eine starke und produktive Kooperation. Mit der Nano Fabrica 2.0 erhält das Institut eine Anlage, welche ein völlig neues Denken und mikroskopisch kleine Bauteile ermöglicht.“
Georg Schwalme, Bereichsleiter Spritzgießen und Additive Fertigung, sagte:
„Für die anwendungsorientierte Forschung an hochaktuellen Themen werden moderne Anlagen benötigt, um die komplexen Anforderungen erfüllen zu können. Es freut uns sehr durch die Kooperation mit Nano Dimension unseren innovativen Anlagenpark im Bereich der harzbasierten additiven Fertigungsverfahren weiter ausbauen zu können. Durch die hohe Auflösung und Genauigkeit ergeben sich neue Anwendungsfelder beispielsweise im Bereich der Medizintechnik, der Mikromechanik oder des Werkzeugbaus. Interessierte Kunden können die Anlage und deren Möglichkeiten nach Terminabsprache gerne besichtigen.“
Über die Unternehmen

Nano Dimension hat die Vision, das Durcheinander von analogen und manuellen Prozessen zu schnellen, integrierten und voll-digitalen Systemen zu wandeln. Mit dem Mikro-3D-Druck können Bauteile mit mikroskaligen Merkmalen. Nano Dimension nutzt eine Technik, welche als Projektions-Mikro-Stereolithografie bezeichnet wird. Diese Technologie erreicht eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität mit Auflösungen von wenigen Mikrometer. Zu den Produkten von Nano Dimension gehören unter anderem der Nano-3D-Drucker DragonFly IV und FLIGHT-Softwareplattform sowie durch die Übernahme von Nano Fabrica auch Systeme wie das Fabrica 2.0.
Das SKZ bietet seit 61 Jahren praxisgerechte Lösungen für die Kunststoffindustrie. Es bietet außerdem Forschung und Entwicklung mit direktem Praxisbezug sowie Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Fertigprodukten, Kongresse und Tagungen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, Praxisseminare und Lehrgänge zur Qualifizierung von Praktikern und Zertifizierungen von Managementsystemen z. B. nach ISO 9001.