Das Unternehmen Nanofabrica wurde nach der Übernahme durch Nano Dimension im April 2021 offiziell in „Nano Dimension’s Fabrica Group“ (Fabrica Group) umbenannt. Auch sein Mikro-AM-Technologie-Drucksystem Tera 250 hat seinen Namen in Fabrica 2.0 3D-Additive-Micro-Manufacturing-Machine geändert.
Seit der Kommerzialisierung des Fabrica 2.0-Machine Drucksystems hat die Fabrica Group erhebliche Fortschritte bei der Positionierung des Mikro-3D-Drucks als Alternative zu herkömmlichen Mikroplastik-Fertigungstechnologien gemacht. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass der 3D-Druck die Konstruktion und Herstellung komplexer Mikrogeometrien ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Im April dieses Jahres wurde Nanofabrica vom 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimensions übernommen.
Fabrica 2.0 ist auch viel agiler und flexibler als herkömmliche Fertigungstechnologien, verspricht das Unternehmen. Da keine Werkzeuge erforderlich sind, können Designs mit minimalem Aufwand geändert werden und das Potenzial für die Massenindividualisierung steht damit nun auch den Akteuren im Bereich der Mikrofertigung zur Verfügung.
Dr. Jon Donner, General Manager und Head of Fabrica Sales Team, kommentiert das folgendermaßen:
„Die Übernahme durch Nano Dimension, ermöglicht es Fabrica, seine Kommerzialisierung zu beschleunigen. Die Fabrica 2.0-Maschine eignet sich für Erstausrüster (OEMs) in allen Industriebereichen, die kleine oder größere Teile mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich herstellen möchten. Mit der Unterstützung und der geografischen Spannweite von Nano Dimension beschleunigen wir unsere Vertriebsanstrengungen mit dem Ziel, unsere Technologie in allen relevanten Märkten in allen Regionen einzuführen. Nano Dimension hat einen hohen Bekanntheitsgrad im AM-Sektor, und die Umbenennung unserer Mikro-AM-Technologie in „Fabrica 2.0-Machine“ unterstreicht die Tatsache, dass wir uns pragmatisch auf Möglichkeiten zur „Mikrofertigung“ von Teilen und Komponenten mit 3D-AM konzentrieren, als Alternative zu herkömmlichen Technologien.“

Beispielloser Wettbewerbsvorteil mit hohen Eintrittsbarrieren
Fabrica 2.0 kommt in diversen Bereichen wie Medizintechnik, Mikrooptik, Halbleiter, Mikroelektronik, Mikro-Elektro-Mechanische Systeme oder etwa Mikrofluidik zum Einsatz und stellt Produkte wie Gehäuse für Mikroelektronik, Mikrofedern, Mikrosensoren sowie zahlreiche medizinische Komponenten wie Mikroventile, Mikrospritzen und chirurgische Geräte her.
Yoav Stern, CEO von Nano Dimension, sagt:
„Das Branding ‚Fabrica Group & Fabrica 2.0 Machine‘ zeigt unseren erweiterten Fokus auf AM-Fertigung, nicht nur auf AM-Elektronik. Darüber hinaus sollen die kommenden Maschinengenerationen der Fabrica Group mit unserem einzigartigen patentierten Deep Learning/Machine Learning für neuronale Fertigungsnetzwerke ausgestattet werden, die eine selbstkorrigierende Fertigung in Echtzeit ermöglichen. Wir besitzen jetzt einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil mit sehr hohen Eintrittsbarrieren, aufgebaut durch die patentierte Deep Cube Intelligence Technology.“
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie zu allen 3D-Druck-News weltweit täglich auf dem Laufenden (zum Newsletter anmelden).