Der israelische 3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension stellt auf der productronica in München seinen neuen 3D-Drucker DragonFly IV und die FLIGHT Softwaresuite vor. Der DragonFly IV bietet verbesserte Genauigkeit von Leiterbahnen, Abständen und Durchkontaktierungen, eine verbesserte PCB-Produktqualität und mehr an. Wir haben das Wichtigste dazu zusammengefasst.
Das 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension wird auf der kommenden productronica (Halle B2, Stand 103), die vom 16. bis 19. November 2021 stattfindet, seinen in einer Pressemitteilung vorgestellten neuen DragonFly IV-3D-Drucker und die FLIGHT-Softwareplattform präsentieren. Das additive Fertigungssystem DragonFly IV für dielektrische und leitfähige Materialien ist auf die Herstellung elektrischer Hochleistungsgeräte (Hi-PEDs) ausgerichtet. Es kann proprietäre Materialien gleichzeitig abscheiden, während zur gleichen Zeit in-situ-Kondensatoren, Antennen, Spulen, Transformatoren und elektro-mechanische Komponenten integriert werden. Nano Dimension ermöglicht mit seinen 3D-Druckern unter anderem die Fertigung von 5G-Antennen-Arrays mit besserer Bandbreite.
Details zum DragonFly IV
Nano Dimension gibt an, dass der DragonFly IV verbesserte Genauigkeit von Leiterbahnen, Abständen und Durchkontaktierungen, eine verbesserte PCB-Produktqualität und die Möglichkeit, 3D-Hi-PEDs in einem einstufigen Produktionsprozess zu entwerfen und zu produzieren bietet.
Neue Funktionen:
- Integration mit der neuen FLIGHT-Software von Nano Dimension
- Integration von 3D-Elementen in PCB
- 3D-entworfene Hi-PEDs
- Unterstützung von HDI-Level-Elementen
- 75 µm-Spuren; 100 µm Abstand; 150 µm-Durchgang
- Verbesserte Druckqualität, optimierte Ergiebigkeit mit vorhersehbarer Leitfähigkeit
- Geringe Dickenschwankung <5%
In Kombination mit der FLIGHT-Software erweitert das 3D-Druck-System den elektronischen und mechanischen Leistungsbereich von AME-Geräten und deren Herstellung. Der Kunde kann Form, Passform und Funktion mit schnellen und umweltfreundlichen additiven Fertigungsprozessen erledigen. Der 3D-Drucker DragonFly IV ist in der Lage, eine agile und schnelle Anpassung und Personalisierung und die innovative Strukturierung von Elektronik in der dritten Dimension zu ermöglichen.

Details zum FLIGHT-Softwarepaket
ECAD-Entwürfe werden mit der FLIGHT-Softwaresuite in echte 3D-MCAD-Entwürfe integriert. Die Software bietet intelligente Verifizierungs-, Slicing- und Job-Control-Lösungen. Außerdem kann sie elektrische und mechanische Merkmale in 3 Dimensionen konstruieren und stellt dabei sicher, dass die neuen Produktdesigns den Systemanforderungen entsprechen. Anschließend kann die Fertigung mit dem DragonFly IV beginnen.
Die FLIGHT Software Suite umfasst 3 Komponenten:
- 1-FLIGHT Plan: Ermöglicht Konstrukteuren die Entwicklung tragfähiger 3D-AME unter Verwendung sowohl bestehender 2D-Konstruktionsdaten als auch neuartiger 3D-Daten. Tests zeigen, dass dies die 3D-AME-Designzeit um das bis zu 10-fache reduziert.
- 2-FLIGHT Check: Hier können Design Rule Checks erstellt werden, die für Designs sorgen, die die Anforderungen von DragonFly IV erfüllen und druckfertig sind.
- 3-FLIGHT Control: Mit der FLIGHT Control ist eine völlig neue Vorproduktionslösung gegeben, die die Herstellung von 2D- und 3D-Hi-PEDs aus mehreren Materialien ermöglicht.