Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension erklärt, dass es von einer europäischen Armee eine Bestellung für ein DragonFly IV 3D-Druck-System erhalten hat. Es ist bereits das zehnte westliche Verteidigungsunternehmen, das ein 3D-Druck-System von Nano Dimension erworben hat. Das DragonFly IV-System erfüllt die Anforderungen für den 3D-Druck von High-Performance-Electronic-Devices.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension gibt in einer Pressemitteilung die Bestellung einer europäischen Armee für das DragonFly IV 3D-Druck-System bekannt. Wir haben das DragonFly IV, das sich für den 3D-Druck von Elektronik einsetzen lässt, vor etwas mehr als einem Jahr erstmals vorgestellt.
3D-Druck von High-Performance-Electronic-Devices

Laut der Mitteilung Nano Dimension ist es das zehnte westliche Verteidigungsunternehmen, das ein 3D-Druck-System von Nano Dimension für Elektronik nutzt. Aus Gründen der nationalen Sicherheit darf Nano Dimension den Namen des Landes nicht preisgeben, welches den Elektronik-3D-Drucker des Herstellers erworben hat. Nano Dimension gibt an, dass zu seinen Kunden nationale Armeen, Luftstreitkräfte und staatliche Geheimdienste gehören. Mit den DragonFly IV-System sind diese in der Lage, branchenübergreifende Anforderungen zur Herstellung von High-Performance-Electronic-Devices (Hi-PEDs) zu erfüllen.
Das DragonFly IV-System scheidet gleichzeitig proprietäre, leitfähige und dielektrische Substanzen ab und integriert so in-situ Kondensatoren, Antennen, Spulen, Transformatoren und elektromechanische Komponenten. Die mit dem System in 3D gedruckten „Hi-PEDs“ sind nach Angaben des Unternehmens entscheidende Voraussetzungen für autonome intelligente Drohnen, Autos, Satelliten, Smartphones und medizinische In-vivo-Geräte.
Stimmen der Verantwortlichen
Stephan Krause, Vice President of EMEA Sales für Nano-Dimension, sagte:
„Ich freue mich sehr, dass eine weitere europäische Armee in dieses Design und die Produktion von 3D-Elektronik investiert, um ihre Entwicklungszyklen zu verkürzen und innovative Ideen zum Leben zu erwecken, die vorher nicht möglich waren.“
Herr Yoav Stern, Chairman und CEO von Nano Dimension, sagte:
„Die Zusammenarbeit mit diesem neuen Kunden ist für uns aufregend. Es beweist einmal mehr, wie unersetzlich und unverzichtbar unsere 3D-Druck-Technologien und -Materialien sind. Es gibt vielleicht keine größeren Anforderungen an Innovation als die, die Verteidigungsbehörden vorschreiben, und wir sind stolz darauf, als Lieferant solch einzigartiger Lösungen ausgewählt worden zu sein. Nach langjähriger Erfahrung mit fortschrittlichen Technologien in der Luftwaffe weiß ich, dass Spitzenprodukte, die anfänglich von Verteidigungskräften übernommen werden, traditionell auch sehr große kommerzielle Märkte schaffen.“