Das 3D-Druck-Unternehmen Xerox Elem Additive Solutions und Siemens geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Beide Partner möchten die Kapazitäten des Metall-3D-Drucks in ihren Unternehmen stärken. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Metall-3D-Drucker ElemX von Xerox.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Xerox Elem Additive Solutions kündigte in einer Pressemitteilung seine Zusammenarbeit mit Siemens an. Beide Partner möchten die Kapazitäten des Metall-3D-Drucks in ihren Unternehmen stärken. Mit einem ElemX-Metall-3D-Drucker, den Siemens gekauft hat, soll das Siemens Charlotte Advanced Technology Collaboration Hub (CATCH) erweitert werden. Die CATCH-Einrichtung arbeitet an der Industrialisierung der additiven Fertigung und arbeitet mit Maschinenbauern, Materiallieferanten und Endkunden zusammen. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) den ElemX-3D-Drucker ebenfalls erworben hat.
Details zur Zusammenarbeit
Der ElemX verwendet die Flüssigmetall-3D-Drucker von Xerox, die mit kostengünstigem Aluminiumdraht funktioniert. Er integriert die hochmoderne Siemens SINUMERIK 840D sl-Steuerungsplattform mit der eingebetteten digitalen Zwillingstechnologie, die den Druckprozess optimiert. Der ElemX 3D-Metalldrucker eignet sich für Einsatzbereiche wie das Transportwesen, Luft– und Raumfahrt, Militär und industrielle Fertigung.
Der 3D-Drucker erfordert für seine Verwendung keine speziellen Anlagenmodifikationen für den Betrieb. Teile, die mit dem Metall-3D-Drucker entstanden sind, müssen nur minimal nachbearbeitet werden. So gelingt eine schnellere Time-to-Part-Zeit. Durch die Zusammenarbeit von Xerox und Siemens erhalten die Unternehmen frühzeitige Zugangsmöglichkeiten, um sich über Fortschritte bei Digitalisierungslösungen und der Automatisierungssoftware auszutauschen, die das verteilte Fertigungsmodell beeinflussen sollen. Siemens ist der neueste Zugang beim Xerox Manufacturing Partner Network (MPN).

Stimmen der Partner
Tim Bell, Head of Additive Manufacturing, Siemens Industry, Inc., sagte:
„Wir freuen uns, mit Xerox zusammenzuarbeiten und die Industrialisierung der additiven Fertigung durch Digitalisierung weiterzubringen. Durch die Zusammenarbeit mit Xerox bringen wir jahrzehntelange bewährte Automatisierungserfahrung von Siemens ein und Technologie bis hin zur additiven Fertigung, die Kunden hilft, unternehmenskritische Produktionswerkzeuge für zukünftige Fertigungsstrategien zu etablieren.“
Tali Rosman, VP und GM von Xerox Elem™ Additive Solutions, sagte:
„Siemens und Xerox teilen eine ähnliche Vision, die Fertigung durch kreative und kooperative Partnerschaften voranzutreiben, die uns gemeinsam in die richtige Richtung bringen. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für unsere ElemX-Technologie, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen wie Siemens. Gemeinsam werden Siemens und Xerox Elem Additive Solutions es unseren Kunden ermöglichen, zuverlässig Teile nach Bedarf herzustellen und neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausfallsicherheit der Lieferkette zu maximieren.“