Inhalt:

Heidelberg Instruments & Multiphoton Optics
Anfang 2022 hat Heidelberg Instruments mit dem „MPO 100″ ein Multi-User-Tool für 3D-Lithografie und den 3D-Mikrodruck vorgestellt. Das 2PP-System wurde federführend von Multiphoton Optics entwickelt und wird bereits für erste Kunden hergestellt. Die Produktion erfolgt bei Heidelberg Instruments.
Das zu erwartende Wachstum, die zunehmende Bekanntheit im 2PP-Technologiebereich und die Verschmelzung von Multiphoton Optics auf Heidelberg Instruments reduzieren die Verwaltungsprozesse und fördern die Zusammenarbeit.

Stimmen der Verantwortlichen
Dr. Benedikt Stender, CEO von Multiphoton Optics
„In Zusammenarbeit mit Heidelberg Instruments haben wir mit der MPO 100 ein System auf den Markt gebracht, das neue Akzente im Bereich der 3D-Lithographie und des 3D-Mikrodrucks setzt. Da Vertrieb und Produktion in Heidelberg stattfinden, ist es für uns der nächste logische Schritt, ein vollständiger Teil von Heidelberg Instruments zu werden, wovon auch unsere Kunden, Partner und Lieferanten profitieren werden. Durch den vertrieblichen Erfolg der MPO 100 wird die zukünftige Niederlassung in Würzburg weiter ausgebaut werden und weiterhin für Neuentwicklungen von TPP-Systemen verantwortlich sein.“
Konrad Roessler, CEO der Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH, sagte:
„Neben der erfolgreichen Integration der Mitarbeiter war die erfolgreiche Implementierung der MPO 100-Produktion an unserem Standort in Heidelberg ein wichtiger Meilenstein. Die Produktion am ISO 9001 zertifizierten Standort in Heidelberg garantiert ein hohes Qualitätsniveau, während unsere Kunden durch den weltweiten Vertrieb und Service über globale Niederlassungen und Partnernetzwerke optimal unterstützt werden.“
Video zur MPO 100 3D-Microprinting-Maschine
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






