Vor wenigen Monaten haben das 3D-Druck-Unternehmen SLM Solutions und Nikon eine Investitionsvereinbarung für ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an SLM Solutions unterzeichnet. Nun gibt Nikon den Abschluss seines Übernahmeangebots für das deutsche Metall-3D-Druck-Unternehmen SLM Solutions bekannt. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.
Im September 2022 haben wir darüber berichtet, dass SLM Solutions und Nikon eine Investitionsvereinbarung für ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot eingegangen sind. Die Nikon Corporation informierte am 20. Januar 2023 in einer Pressemitteilung (PDF, 159 kB) rund vier Monate nach der Bekanntgabe der Transaktion über den Abschluss des Übernahmeangebots von SLM Solutions. Alle Vollzugsbedingungen für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot und das parallele freiwillige Übernahmeangebot für den Erwerb aller von SLM ausgegebenen und 2026 fälligen Wandelschuldverschreibungen sind der Mitteilung zufolge erfüllt worden. Spätestens bis 27. Januar 2023 soll die Abwicklung des Übernahmeangebots und des Schuldverschreibungsangebots erfolgen.
Nikon und SLM Solutions
Im September 2022 gab Nikon erstmals die Absicht an, SLM Solutions zu übernehmen. Auf der Formnext 2022 folgte eine gemeinsame Pressekonferenz, in der beide Unternehmen einen Ausblick auf die Folgen des Zusammenschlusses gaben. Nikon verkündete im November 2022, dass es sich bis zum Ende der den Aktionären gewährten zusätzlichen Annahmefrist 92,38 % der SLM-Aktien gesichert hat. Dadurch hätte Nikon die Möglichkeit, SLM von der Börse zu nehmen.
In einer von Nikon am 20. Januar 2023 veröffentlichten Mitteilung über die Durchführung des Vergleichs heißt es:
„Nach Abwicklung des Übernahmeangebots und des Anleiheangebots kann Nikon prüfen, ob ein Delisting der börsennotierten SLM-Aktien eingeleitet, veranlasst oder herbeigeführt wird, soweit wirtschaftlich angemessen und unter den Marktbedingungen zulässig. Der Vorstand von SLM hat eine Investitionsvereinbarung abgeschlossen, wonach SLM auf Verlangen von Nikon zum Delisting verpflichtet ist. Die Auswirkungen des Übernahmeangebots und des Anleiheangebots auf die Gewinnschätzungen für das im März 2023 endende Geschäftsjahr werden derzeit geprüft. Nikon wird unverzüglich jede Überarbeitung der Leistungsprognosen bekannt geben, die notwendig wird, oder alle Angelegenheiten, die offengelegt werden sollten.“

Stimmen der Verantwortlichen
Toshikazu Umatate, CEO von Nikon, kommentierte:
„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Verlauf unserer Transaktion und freuen uns auf die Partnerschaft mit SLM. Wir schätzen die Fähigkeiten von SLM im Bereich der additiven Metallfertigung, und gemeinsam können wir Kunden in einer Vielzahl von Branchen auf der ganzen Welt ganzheitliche Lösungen in beschleunigtem Tempo anbieten. Wir freuen uns darauf, unser digitales Fertigungsgeschäft zu verbessern und auszubauen, von dem wir überzeugt sind, dass es zu einer Revolution in der globalen Massenproduktion führen wird.“
Sam O’Leary, CEO von SLM, fügte hinzu:
„Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung modernster optoelektronischer Technologie und Präzisionsausrüstung ist Nikon der perfekte Partner für SLM. Gemeinsam mit Nikon werden wir unsere führende Position in der integrierten additiven Metallfertigung weiter stärken, indem wir die Messlatte in diesem innovationsorientierten Umfeld konsequent höher legen. Wir haben die Relevanz unserer Technologie für alle wichtigen Branchen unter Beweis gestellt, und wir sind zuversichtlich, dass wir mit Nikon unseren Kundenstamm noch weiter ausbauen werden.“