Die DMG Digital Enterprises SE gab die Kooperation mit dem Deutschen Elektronen- Synchrotron DESY-Forschungszentrum bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden hochwertige MOIIN-Materialien für den 3D-Druck von den DESY-Forschern untersucht. Neben den MOIIN-Hochleistungskunststoffen MOIIN Tech Clear und MOIIN Nano Rigid sollen auch neue, noch nicht auf dem Markt erschienene 3D-Drucker-Materialien vom DESY getestet werden.

Anzeige

Die DMG Digital Enterprises SE gab in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt, dass sie mit dem Deutschen Elektronen- Synchrotron DESY kooperieren und das Forschungszentrum künftig mit hochwertigen MOIIN Materialien für den 3D-Druck unterstützen wird.

Die Partner

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY, das Forschungszentrum für Beschleuniger-, Teilchen und Astroteilchenphysik und Forschung mit Photonen, erforscht grundlegende Zusammenhänge von Struktur und Funktion der Materie. Das DESY baut Beschleuniger und Nachweisinstrumente, bei denen es sich um hochsensible Werkzeuge handelt, die in der Forschung eingesetzt werden.

Die DMG Digital Enterprises ist ein Hersteller im Bereich der additiven Technologie, 3D-Druck-Materialien und digitaler Produktionstechnologie aus Hamburg. Das Unternehmen verfügt über spezifisches Fachwissen und langjährige Erfahrung im 3D-Druck und der Materialentwicklung. Ihre Marke MOIIN bietet Anwendern dank CDB („Cure Depth Barrier“) -Technologie hochpräzise Hochleistungskunststoffe.

Das Projekt

Für eines der aktuellen DESY-Projekte sollen Miniaturkapillaren mit einem Innendurchmesser von circa 1 mm und einer Wandstärke von nur 100-200 Mikron hergestellt werden. Diese sollen mit Terahertz-Strahlung Elektronenstrahlen beschleunigen oder ablenken. Die Festigkeit des Materials und die Steifigkeit der Kapillare spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Reduktion der Absorptionsverluste der THz-Strahlen im gedruckten Material ist ebenfalls entscheidend.

Der von DMG entwickelte Kunststoff MOIIN Tech Clear hat sich aufgrund fein abgestimmter Absorptionseigenschaften zur Abbildung filigranster Strukturen und Details in Bereichen wie der Mikrofluidik bewährt. Besonders gute Ergebnisse wurden mit dem ASIGA MAX X27 UV 3D-Drucker erzielt. Aus diesem Grund haben die Wissenschaftler von DESY diese Material-Drucker-Kombination zuerst getestet.

DESY-Wissenschaftler und Projektleiter François Lemery, erklärt:

„Wir brauchen zuverlässige Materialien für detaillierte Strukturen, die auch extremen Bedingungen standhalten. Beispielsweise einem Ultrahochvakuum. Wir haben die Charakterisierung der gedruckten Proben mit laserbasierten Messmethoden und Vektor-Netzwerkanalysatoren vorangetrieben, um ein vollständiges Bild der Materialeigenschaften im THz-Bereich zu erhalten. Die Ergebnisse sind vielversprechend, was die Nutzung 3D-gedruckter Kunststoffe für neuartige Beschleunigeranwendungen betrifft.”

Die Pläne

Es ist geplant, weitere MOIIN Hochleistungskunststoffe wie MOIIN Tech Clear und MOIIN Nano Rigid für den 3D-Druck von DESY zu untersuchen. Auch neue, noch in der Entwicklung befindliche Materialien werden dabei getestet und auf ihre Eignung für den 3D-Druck von Miniaturbeschleunigern untersucht.

Auf der MOIIN-Website heißt es:

„Wir sind leidenschaftlich überzeugt davon, dass die 3D-Technologie mehr Türen öffnen wird als heute noch angenommen. Und wir brennen darauf, unsere langjährigen Materialerfahrungen in neue Bereiche einzubringen.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop