Da lachen doch die Hühner: Maker stellt für seinen Hahn T-Rex-Arme mit dem 3D-Drucker her und wird zum Internet-Hit Ein Hobby-Maker aus den USA fertigte für seinen geliebten – dafür aber wenig selbstbewussten – Hahn T-Rex-Arme mit seinem 3D-Drucker und sorgte mit dem Kostüm für viel Heiterkeit in den sozialen Netzwerken. Auf Twitter berichtet er über sein ungewöhnliches 3D-Druck-Projekt mit zahlreichen Fotos. Die T-Rex-Arme für Hähne sind nun außerdem auch in seinem Shop erhältlich.
Mit Glitzer gegen Diebe: NASA-Ingenieur entwickelt mit 3D-Drucker Glitzerbombe zum Schutz gegen Paketdiebe Dem NASA-Ingenieur Mark Rober wurde ein vom Paketdienst zugestelltes Paket vor der Haustür geklaut. In seinen Augen ein Trend, der immer häufiger stattfindet und gerade bei teurer Elektronik oder kurz vor dem Weihnachtsfest für Ärger sorgen kann. Deshalb hat er kurzer Hand mit Hilfe von seinem 3D-Drucker eine Glitzerbombe entwickelt, die Paketdiebe auf frischer Tat überraschen und verjagen soll.
Zutaten von Ketchup und Senf: Umgebauter 3D-Drucker „Saucebot“ hilft bei der Hot Dog-Zubereitung Der Saucebot der Connected Community HackerSpace unterstützt bei der Zubereitung von Hot Dogs. Bei dem auf dem auf dem Prusa i3-Konzept basierenden 3D-Drucker und umgebauten Gerät „druckt“ der Saucebot Senf und Ketchup auf den Hot Dog. Wir stellen das nicht ganz ernst gemeinte Projekt einmal genauer vor.
Gruselig, lustig, für Makers: Die Halloween Kürbis-Spinne aus dem 3D-Drucker Dieser Tage ist wieder Zeit sich zu gruseln. Ob schaurige schöne Kostüme oder kreative Dekorationen – die wachsende Zahl privater 3D-Drucker auch hierzulande ermöglicht es immer mehr individuellen Halloween-Dekorationen, -Kostümen oder -Spielzeugen zu begegnen. So zum Beispiel auch diese gruselig schöne 3D-gedruckte Kürbis-Spinne, die von der ganzen Familie mit der kostenlosen 3D-Druckvorlage mit dem 3D-Drucker nachgebaut werden kann.
Ersatzteile Just-in-Time: BMW Aprilscherz kündigt mobilen SLS-3D-Drucker auf Motorrädern an Der bayrische Autokonzern BMW erlaubte sich einen Aprilscherz. Wie das Unternehmen am Ostersonntag mitteilte, würde man ab Sommer 2018 die Sonderausstattung BMW Motorrad iParts anbieten. Das SLS-3D-Drucksystem können BMW Motorradhändler und der Kunde direkt vor Ort die erforderlichen Ersatzteile fertigen, damit die Fahrt bereits nach kurzer Zeit fortgesetzt werden kann.
Helau und Alaaf: Neuer Karnvevalsprinz in Meschede-Bödefeld aus dem 3D-Drucker Einen Karnevalsprinz aus dem 3D-Drucker – das realisierten jetzt Mitglieder des Faschingsklubs KCB Meschede-Bödefeld.
Musikalische Masterarbeit: Musikroboter mit Fingern aus 3D-Drucker jammt mit talentiertem Violinisten Wojciech Świtała, ein Student der AGH Krakau, schuf im Rahmen seiner Masterarbeit einen Musikroboter mit Händen aus dem 3D-Drucker. Dieser begleitet den leidenschaftlichen Musiker auf einem Klavier oder schlägt das Becken, während der Violine spielt. Im Video liefern beide eine eindrucksvolle Show.
Beeindruckende Arbeit: Maker absolviert 365-Tage-3D-Druck-Challenge – Hier sind die Ergebnisse! Tom van den Bon ist ein leidenschaftlicher Maker aus Südafrika. Er hat sich auf eine Herausforderung eingelassen, in der er täglich mindestens einen 3D-Druck anfertigt. Sein liebstes Stück: Der 3D-Druck-Adventskalender. Und das nicht zu ganz unrecht. Hier ist eine Auswahl seiner Objekte aus dem 3D-Drucker aus der 365-Tage-Challenge.
„Stille Nacht - Heilige Nacht“: Dieser Drucker kann Weihnachtslieder spielen Auf Youtube wurde jetzt ein Drucker vorgestellt, der beim Drucken Weihnachtslieder abspielen kann. Der Testdrucker für Thermosysteme, GeBE-PRINTER-LAB, spielt in dem Video „Stille Nacht – Heilige Nacht“.
Halloween und Karneval: Hyperflesh fertigt hochrealistische Fleshmasks bekannter Charaktere per 3D-Drucker Auch zu Halloween und Karneval müssen Maker nicht auf den 3D-Druck verzichten. So hat sich beispielsweise der Unternehmer Landon Meier auf die Herstellung von Gruselmasken (sogenannten Fleshmasks) mittels 3D-Drucker spezialisiert und setzt dabei auf Silicon. Über den 3D-Druck der etwas anderen Art berichten wir in diesem Beitrag.
Video-Tutorial: So lassen sich Minecraft-Bauwerke mit dem 3D-Drucker herstellen Auf Youtube hat der Maker „Chad“ ein Tutorial veröffentlicht, in dem er zeigt, wie sich mit dem Programm „Mineways“ Bauwerke aus Minecraft mit einem 3D-Drucker zu Hause herstellen lassen. Wir stellen das Vorgehen einmal vor.
3D-Druck to go: Chinesische Designerin Naomi „SexyCyborg“ Wu entwickelte 3D-Drucker-Rucksack Die chinesische Designerin Naomi „SexyCyborg“ Wu nutzte den 3D-Druck schon für mehrere Projekte. Nun hat sie einen 3D-Drucker-Rucksack entworfen, der es ermöglicht, auch bei einem Bummel durch die Stadt 3D-Objekte herzustellen.
Obst frisch gedruckt: Dieser 3D-Drucker druckt eine Ananas (Video) Während Lebensmitteldrucker in dem Bewusstsein der meisten Menschen angekommen zu sein scheinen, erscheint das Drucken von frischem Obst für viele nur als eine Szene aus dem neuen Star Trek Discovery. Im Internet ist uns ein Fundstück begegnet, das auf eine eindrucksvolle Art und Weise die additive Fertigung einer Ananas zeigt und damit die Lebensmittelindustrie „revolutionieren“ könnte.
Sportliches: Sportartikelhersteller PEAK zeigt die weltweit ersten Basketballschuhe aus 3D-Drucker Die weltweit ersten Basketballschuhe aus dem 3D-Drucker stellte der chinesische Sportartikelhersteller PEAK vor Kurzem auf einer Pressekonferenz vor. Der US-amerikanische Basketballprofi Dwight Howard zeigte sich von diesen Schuhen stark beeindruckt.
Steigerung der Konzentration möglich: HUMM Brain Zapper aus dem 3D-Drucker bietet Gamern und Kraftfahrzeugfahrern eventuell einen Vorteil Das australische Startup Unternehmen HUMM hat ein 3D-gedrucktes Headset entwickelt, welches die Hirnleistung der Träger erhöhen kann. Gedacht ist der Brain Zapper nicht nur für Gamer, sondern für eine breite Bevölkerungsschicht, so unter anderem für Fahrer von Kraftfahrzeugen.