Die aktuellen Folgen der Coronavirus-Pandemie wie Quarantäne und Home-Office scheinen die Kreativität von Natur aus eh meist schon kreativen Hobby-Makern zusätzlich zu bestärken. Hisham „Sham“ Othman war bereits vor der Quarantäne begeistert von den kleinen Eichhörnchen in seinem Hinterhof. Als er dann aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie im Home-Office arbeiten musste, überlegte er sich laut einem Artikel im Magazin „Insider„, winzige kleine Hüte für „seine“ Eichhörnchen mit seinem Desktop-3D-Drucker zu drucken.

3D-gedruckte Kopfbedeckungen für Sandy und Frau Winky

Eine der Eichhörnchen, er nannte sie Sandy, hatte so Vertrauen zu ihm, dass sie sogar Erdnüsse aus seinem Mund nahm. Die Eichhörnchen waren eine wohltuende Ablenkung für ihn und waren etwas, worauf er sich Tag für Tag freute. Neben Sandy gab es da noch Frau Winky. Frau Winky war ein einäugiges Eichhörnchen. Othman und seine Frau merkten eines Tages, dass der Spielzeughut seiner Kinder perfekt auf den Kopf eines der Eichhörnchen passte. Als Sandy wieder einmal zu Besuch war, setzte Othman ihr den winzigen blauen Hut auf den Kopf und machte Fotos.
Die Fotos kamen gut an, aber die Auswahl der Hüte war nicht besonders groß. So begann Othman, den 3D-Drucker für eigene Hutkreationen zu nutzen.

Insgesamt stellte er etwa zwei Dutzend verschiedene Kopfbedeckungen her. Dazu gehörten Cowboyhüte, Mickey-Mouse-Ohren und andere Exemplare. Für die Fotos klebte er sie behutsam mit leicht klebenden Malerband an die Eichhörnchen. Wenn die Fotosession beendet war, nahm er sie ihnen wieder vorsichtig ab. Die Eichhörnchen schienen sich nicht an den Hüten zu stören und freuten sich über die Leckereien, die sie von Othman zum Dank erhielten.

Fotos der Eichhörnchen ein Erfolg

Seine Familie freute sich stets über neue Fotos mit huttragenden Eichhörnchen. Sein Sohn nahm sogar ein Bild von Frau Winky, die einen Hund im Luigi-Stil von der beliebten Game-Reihe Mario Brothers“ trug, mit in den Kindergarten und präsentierte es stolz bei einem „Show-and-Tell“-Tag.

Ein Foto mit Frau Winky, die einen Dr. Suess-Zylinder trägt, wurde beim Fotowettbewerb „Squirrel Week“ in der Washington Post erwähnt. Die Eichhörnchen haben Othman durch diese schwierigen Monate gebracht und zauberten ihm tagtäglich ein Lächeln ins Gesicht. Aktuell sind sie verschwunden. Er hofft jedoch, dass er Sandy und Frau Winky, oder andere Eichhörnchen bald wieder in seinem Hinterhof begrüßen darf.

Othman hat zwei Fotogalerien mit den Fotos seiner Eichhörnchen online gestellt. Die Fotos von Frau Winky gibt es auf imgur.com zu sehen. Die Fotos von Sandy gibt es hier.

Wer jetzt selbst auf den Geschmack gekommen ist, aber noch keinen 3D-Drucker zu Hause hat, der findet in unserem Artikel die fünf besten 3D-Drucker für Einsteiger ein paar Vorschläge für benutzer- und einsteigerfreundliche 3D-Drucker. Zu den aktuell beliebtesten Einsteiger-3D-Drucker zählt der Artillery Sidewinder-X1.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert