Das amerikanische Unternehmen 3D Systems hat es wieder einmal geschafft sich von der Menge abzuheben: Mit einem neuartigen Material, das den 3D-Druck noch einfacher machen soll. Wie erklären wir das neue „3D-Spül-Material“ funktioniert.Anzeige Infinity Rinse-Away Support Material von 3D Systems (Foto: © 3dsystems.com)Hat sich einer schon jemals gefragt, wie lange es dauert ein 3D-Objekt von überschüssigen Materialien zu befreien. Nein? Dann lohnt es sich auch gar nicht zu erwähnen, dass es schon mal Stunden dauern kann, bis man sein ausgedrucktes Objekt sauber in den Händen halten darf. Ein neuartiges „Spül“-System soll jetzt Hobby-Makern und Designern helfen dieses Problem zu entgehen.3D Systems hat dafür jetzt genau das richtige produziert: das InfinityTM Rinse-Away water-soluble support, ein Material das nicht nur jedes Objekt stützt, sondern sich auch im Wasser auflösen kann. Für die Cube und CubePro Desktop 3D-Drucker entwickelt, besteht dieses neuartige Material aus biologisch abbaubaren und aus Mais hergestellten Plastiken, die überwiegend mit PLA-Objekten kompatible sind.So einfach können in Zukunft 3D-Objekte entstehen (Foto: © 3dprint.com)Die Bilder beweisen es: Ist das Objekt einmal ausgedruckt braucht man es nur noch unter Wasser zu halten und alles, was überflüssig ist kann einfach weggespült werden. Vor allem für kleine, sehr detaillierte Kunstwerke kann dieses System zu einem wahren Segen werden. Kaputte Objekte oder stundenlanges Pulen gehört damit der Vergangenheit an.3D Systems ist derweil sehr zuversichtlich, dass das neue Material vor allem bei Designern, Hobby-Makern und alle, die es noch werden wollen, sehr gut ankommen wird. Ab 49 US-Dollar für den Cube-3D-Drucker ist das Material erhältlich. Für die CubePro Version müsste mit etwas mehr gerechnet werden. Man darf gespannt bleiben, was noch so alles aus dem Hause 3D System in Zukunft kommen wird.Was sagt ihr zu 3D Systems neuster Errungenschaft? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.Lesen Sie weiter zum Thema:Ab sofort bestellbar: Die zwei Neuen von 3D Systems: Cube 3D und CubePro 3D 3D Systems stellt Verkauf seiner Cube-3D-Drucker ein CES: 3D Systems stellt „CubePro“ und „Cube 3“ vor