Bereits im November letzten Jahres hat RICOH seinen ersten 3D-Drucker AM S5500P vorgestellt. Seit Mai 2016 hat RICOH nun auch in Europa mit dem Verkauf des 3D-Druckers AM S5500P begonnen, nachdem dieser bereits seit Ende letzten Jahres in Japan erhältlich war. Der neue 3D-Drucker nutzt das SLS-Verfahren und entspricht dem industriellen Standard.

Bis vor Kurzem war RICOH nur für die Herstellung von Fotokameras, Bürokommunikations- und Druckerproduktionssysteme bekannt. Nun ist das japanische Unternehmen für Bürokommunikationssysteme auch auch auf dem Markt für 3D-Drucker vertreten.

3D-Drucker Ricoh AM S5500P
Der erste 3D-Drucker von Ricoh heißt AM S5500P (Bild © Ricoh).

Wer den neuen Drucker AM S5500P nutzen möchte, benötigt für viel Platz und einen gut gefüllten Geldbeutel. Das gesamte Gerät hat eine Größe von 2,1 x 1,5 x 2,4 Meter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt ohne Druckmaterial bereits 2.000 Kilogramm. Der Bauraum selbst ist 55 x 55 x 50 Zentimeter groß. Im Inneren kommt ein 100 Watt CO2-Laser zum Einsatz. Die Schichtstärke lässt sich zwischen 0,08 und 0,20 mm variieren, die 3D-Scan-Geschwindigkeit liegt bei 15 m/s.

Für den Druck lassen sich unter anderem die von RICOH angebotenen Polymere PA11, PA12, sowie PA6 und PP verwenden. Die Anschaffungskosten eines solchen 3D-Druckers liegen bei etwa 600.000 Euro bzw. 685.000 US-Dollar. Weitere Informationen zum Gerät sowie Kauf- und Lieferinformationen bietet die Webseite von RICOH EUROPE.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert