Peekay Group LogoDas indische Unternehmen Peekay Steel Castings Pvt. Ltd. (Peekay Group) ist laut einer Meldung von Outlook India eine Vereinbarung mit dem Bengaluru Airport City Ltd. (BACL) eingegangen, um eine 3D-Druck-Anlage auf dem Flughafengelände von Bengaluru (Bangalore) zu errichten. BACL wurde mit dem Ziel gegründet, am Flughafen ein Zentrum mit Gewerbegebieten, Gesundheitseinrichtungen, Einzelhandel, Restaurants und Unterhaltungsbereichen zu schaffen.

3D-Druck in der Bengaluru Airport City

Die Anlage von der Peekay Group wird für die Produktion genutzt, soll aber auch Fachleute ausbilden und den Menschen die Technologie näherbringen. Es sollen außerdem Ideen für innovative Lösungen entstehen. Peekay möchte mit dem eigenständigen Technologiezentrum am Flughafen sein Geschäft in den Bereichen Luft– und Raumfahrt, Gesundheitswesen und erneuerbaren Energien erweitern und sich als technologieorientiertes Fertigungsunternehmen weltweit positionieren. Neben Sand und Keramik soll auch der Metall-3D-Druck mit einbezogen werden.

In der Airport City wird der 3D-Sand-Drucker VX4000 von voxeljet installiert. Bereits im Vorjahr haben wir über das Interesse der Peekay Group am voxeljet 3D-Drucker. Wenige Monate später konnte voxeljet einen weiteren VX4000 an ein indisches Unternehmen verkaufen. Die Peekay Group hat zudem mit dem deutschen Hersteller voxeljet eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Technokraten auszubilden, ihre Fähigkeiten zu verbessern und das Bewusstsein für verschiedene additive Fertigungstechnologien in der Welt zu schärfen. Der VX4000 arbeitet am umweltfreundlichsten ohne CO2-Emissionen und steht damit im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsrahmen von Bangalore International Airport Limited.

voxeljet VX4000
Der 3D-Drucker VX4000 (im Bild) wurde mehrfach nach Indien verkauft (Bild © voxeljet).

Stimmen der Beteiligten zu dem Projekt

Rudolf Franz, Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Voxeljet AG, sagte:

„[…] Der VX4000 ist der größte Sand-3D-Drucker der Welt und dies wird die weltweit erste VX4000-Installation für ein integriertes Schulungszentrum und eine Serviceeinrichtung sein. Dies eröffnet sowohl der Wissenschaft als auch der Industrie viele Möglichkeiten, die Technologie hautnah zu erleben.“

Rao Munukutla, CEO von BACL, erklärt:

„Wir freuen uns, mit der Peekay Group zusammenzuarbeiten, um als Teil unserer Airport City eine hochmoderne 3D-Drucktechnologieanlage zu entwickeln. Bengaluru entwickelt sich zu einem der weltweit führenden Technologie-Innovationszentren, und bei BACL wird unser Fokus darauf liegen, weiterhin mit Unternehmen in den Bereichen Advanced Electronics Manufacturing, Robotics & Artificial Intelligence, Space Technology, 3D Printing, Quantum Computing, Chip Design, Digitale Inhalte, Online-Spiele, Online-Bildung, Fintech, Agrartechnologie und Gesundheitstechnologie zusammenzuarbeiten. Wir sind zuversichtlich, dass diese Initiativen weitere Impulse geben werden, um Bengaluru zu einer wissensbasierten Wirtschaft zu machen.“

Video zu voxeljet VX4000

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert