Das fertige Haus ist bereit für den Einzug seiner künftigen Bewohner und verfügt über einen herkömmlichen Komfort, beispielsweise eine Klimaanlage. Alle Gebäude des Projekts werden ein vergleichbares Design aufweisen. Nach Abschluss der zweiten Bauphase können interessierte Bürger sich den gesamten Gebäudekomplex anschauen. Die Erbauer und die Beteiligten des Projekts sehen im 3D-Druck eine Revolution für die globale Bauwirtschaft.

Nach Angaben des Projektleiters Xiaojun könnten Häuser aus dem 3D-Drucker ein Trend für die Zukunft sein, nicht nur weil Häuser in so kurzer Zeit gebaut, sondern die Hausbesitzer ihr Haus auch den eigenen Bedürfnissen anpassen können.

china 3d-haus
Gestalterische Elemente im 3D-Haus (© ecns.cn)

Bei der Fertigung der Häuser werden 3D-Drucker von 20 Meter Breite und 6 Meter Höhe verwendet. Sie arbeiten mit hoher Genauigkeit und hinterlassen beim Druck sehr wenig Materialabfall. Gearbeitet wird mit flüssigen Materialien. Der Druckprozess ist sehr umweltfreundlich und könnte den klassischen staubigen lauten Bauprozess entscheidend verändern.

Jede Materialschicht hat eine Dicke von bis zu 3 Zentimetern und wird aufeinander gestapelt bis ein ganzes Hauses entstanden ist. Die Häuser besitzen den Angaben zufolge eine angemessene Ästhetik, einen grundlegenden Komfort, haben die erforderliche Isolierung, elektrischen Eigenschaften und die strukturelle Integrität, die Hausbesitzer suchen. Die Gesamtkosten für das Haus belaufen sich auf 5000 Yuan (umgerechnet etwa 660 Euro) pro Quadratmeter. Die Weiterentwicklung der 3D-Druck-Technologie werde die Kosten nach Meinung des Projektleiters weiter reduzieren.

Vorderansicht des Hauses (© ecns.cn)
Vorderansicht des Hauses (© ecns.cn)
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert