Anzeige

Mit „Coole Objekte mit 3D-Druck“ wurde vor wenigen Tagen ein neues Fachbuch zum 3D-Druck in Deutschland veröffentlicht. Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene 3D-Drucker-Anwender und gibt auf 328 Seiten einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten von der eigenen Idee zum selbsterstellten Produkt zu kommen. Wir stellen Euch das neue Buch einmal genauer vor.

Literatur zum 3D-Druck: Vor wenigen Tagen wurde ein neues Fachbuch zum Thema 3D-Druck veröffentlicht. Das Buch mit dem Titiel „Coole Objekte mit 3D-Druck“ erschien erstmals am 30.06.2014 beim Franzis-Verlag. Aktuell wird es zum Verkaufspreis von 34,95 Euro angeboten. Autoren des Buchs sind Jochen Hanselmann und Roberto Micieli. Kaufen oder weitere Informationen zum Buch einholen könnt Ihr Euch auf Amazon.

Buchcover "Coole Objekte mit 3D-Druck"
Neues Fachbuch zum 3D-Druck: Der vollständige Buchtitel lautet: „Coole Objekte mit 3D-Druck. Von der Idee zum räumlichen Gegenstand: Materialien, Vefahren, Programme, 3D-Design und 3D-Scannen „(Buchcover © amazon.de | Link )

Inhalt

Das Buch umfasst die vier Bereiche 3D-Design, 3D-Design Optimierung & Datenaufbereitung, Vorbereitung 3D-Druck und 3D-Druck. Es werden drei Möglichkeiten gezeigt mit denen der Anwender an ein 3D-Modell gelangen kann. Bei den Optionen handelt es sich um 3D-Datenbanken aus dem Internet, 3D-Objekte selbst zu zeichnen und den 3D-Scan.

Der Praxisteil des Buchs

Der Praxisteil des Fachbuchs beschäftigt sich mit den beliebtesten oft kostenlosen und einfach bedienbaren Programmen zur Erstellung von 3D-Designs. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfahren Nutzer wie Sie in kurzer Zeit mit Tinkercard oder Sketchup eigene 3D-Modelle am Rechner erstellen können.

Der zweite Praxisteil im Buch beschreibt die Möglichkeit mit 3D-Scanning an 3D-Modelle zu kommen. Das 3D-Scanning nimmt Objekte auf und verwandelt diese in ein 3D-Modell, um es mit einem 3D-Drucker auszudrucken. Die Autoren zeigen welche Ausrüstung zur 3D-Aufnahme von Objekten erforderlich ist. Vorgestellt werden zudem die geläufigsten Programme bezüglich Scannen und Optimierung von Scans für den 3D-Druck.

Die Kurzbeschreibung zum Buch

Schon beim bloßen Zuschauen sind viele von der Technologie 3D-Drucken fasziniert. Nur wie geht man effektiv in der Praxis vor? Anhand von detaillierten und nachvollziehbaren Praxisbeispielen zeigen die Autoren, wie Sie eigene Objekte mit einem 3D-Drucker erstellen. Auch das das Scannen von Objekten gehen die Autoren detailliert ein. Die Autoren haben große Erfahrung im 3D-Drucken und geben Ihr Wissen in inspirierender Weise an den Leser weiter. Nach dem Lesen werden Sie so schnell nicht mehr vom 3D-Drucken loskommen.

Lesetipp?

Das Buch von Jochen Hanselmann und Roberto Micieli ist für Einsteiger in den 3D-Druck als auch für erfahrene Anwender definitiv ein Blick wert. Der Leser erhält eine Übersicht zum üblichen Verfahren im Hobby-3D-Druck von der Idee bis hin zum fertig 3D-Objekt.

Weitere Bücher zum 3D-Druck

Amazon bietet eine ganze Reihe interessanter Bücher zum 3D-Druck und der additiven Fertigung. Wir haben für Euch einmal eine Liste der Bücher zum 3D-Druck auf Amazon zusammengestellt. Über weitere Empfehlungen und Buch-Tipps würden wir uns freuen. Schreibt dazu einfach Euren Buch-Tipp zum 3D-Druck als Kommentar zum Artikel.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop