
Der Hersteller habe Schupp zufolge Anfang November bekräftigt, dass eine Fachmesse über das Erreichen seiner Vorausschau entscheiden werde. Auf der Fachmesse gewonnenen Kunden kämen für dieses Jahr allerdings zu spät, berichtete Schupp in seiner Aktienanalyse. Der Analyst schaut dennoch mit Optimismus in die Zukunft der SLM Solutions Group AG und rechnet damit, dass das Unternehmen den Konkurrenten wieder Marktanteile abjagen werde. Das Kursziel der Aktie wurde gesenkt, von 41,00 auf 40,00 Euro. Aktuell steht der Aktienkurs bei knapp über 30 Euro.

Bei SLM Solutions aus Lübeck sind 310 Mitarbeiter in Deutschland, China, den USA, Singapur und Russland beschäftigt. Die 3D-Drucker des Herstellers sind in der Luftfahrt, Raumfahrt, dem Energiesektor, Gesundheitswesen und Automobilbereich gefragt. Auf 3D-grenzenlos berichten wir regelmäßig über die Entwicklungen von SLM Solutions und weiterer deutscher 3D-Drucker-Hersteller (Newsletter abonnieren).






