Das irische Louth and Meath Education Training Board (LMETB) plant einen nationalen Beton-3D-Druck-Bildungskurs anzubieten. Damit möchten die Verantwortlichen den 3D-Druck im Bauwesen in Irland voranbringen und Häuser billiger, schneller und effizienter herstellen. Der Kurs richtet sich an Architekten, Designer, Bauherren und andere Personen, die in der Baubranche tätig sind.
Inhalt:
Der 3D-Druck im Bauwesen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hersteller von 3D-Druckern für Gebäude wie COBOD oder ICON generieren weltweit zunehmend Verkäufe für ihre 3D-Druck-Systeme. Unternehmenskooperationen wie jene von Black Buffalo 3D und FITTLE sollen den Bau-3D-Druck außerdem zugänglicher machen. COBOD präsentiert zu Beginn des Jahres auf der World of Concrete Convention einen dreitägigen 3D-Druck komplexer Gebäudestrukturen der interessierten Öffentlichkeit. Die Ende Dezember 2021 vorgestellte Beton-3D-Druck-Mischung „D.fab“ spart 90 % Materialkosten. Viel los also im Bereich des 3D-Drucks im Bauwesen. Deshalb wollen jetzt auch die Bildungschefs in Irland laut einem Artikel den 3D-Druck in der irischen Baubranche voranbringen.
Neuer Beton-3D-Druck-Kurs in Irland
Der Einsatz von 3D-Druck zur Errichtung von Gebäuden ist den Bildungsverantwortlichen in Irland aktuell noch zu begrenzt, weshalb ein neuer Schulungskurs zum Thema beitragen soll, das zu ändern. Durchgeführt wird der Kurs vom Louth and Meath Education Training Board (LMETB). Das LMETB sagte, es habe den Schulungsbedarf in diesem Bereich erkannt und hofft, dass der neue 3D-Betondruckkurs positiv zu Irlands aktuellem Bedarf an neuen Wohnungen beitragen wird.
Der Minister für Wohnungswesen, Darragh O’Brien, begrüßt neue Ansätze und Innovationen im Bausektor, die Kosten senken und die Lieferung beschleunigen, während hohe Standards beibehalten werden. Der Wohnungsbauplan „Housing for All“ verpflichtet die Regierung, Innovation und Produktivität voranzutreiben, um die Kosten für den Wohnungsbau zu senken. Die Fortschritte in der Technologie sollen von einem neuen nationalen Bautechnologiezentrum unterstützt werden. Der Kurs richtet sich an Architekten, Designer, Bauherren und andere Personen, die in der Baubranche tätig sind.

Stimmen der Beteiligten
Martin O’Brien, Chief Executive des Louth Meath Education Training Board, sagte:
„Die Technologie ist da, aber das Training wurde von niemandem bereitgestellt. Wir haben in dieser Technologie eine Chance und ein Potenzial gesehen, Häuser billiger, schneller und effizienter bereitzustellen. Wir schulen Architekten, Techniker, Designer und Bauherren, damit sie sich mit der Technologie vertraut machen können.“
Marchant van den Heever, ein Trainer bei LMETB, erklärt:
„Arbeit und Produktivität sind die Hauptantriebskräfte für diese Technologie. Wir sehen wirklich, dass es im sozialen Wohnungsbau einen Unterschied macht, aber auch schnell Ergebnisse liefert. Wir sehen eine weltweite Akzeptanz dieser Technologie. Dazu sind deutsche Vorschriften erlassen worden. Die Vereinigten Arabischen Emirate zeigen ebenso wie die USA großes Interesse. Natürlich hängt es von der Größe des Hauses ab, aber wir bewegen uns mit 1.500 m² pro Stunde, sodass Sie ein Haus mit drei Schlafzimmern in weniger als einer Woche fertigstellen können.“
Martin McGowan, ein ehemaliger Tischler und jetzt Ausbilder, glaubt, dass der 3D-Betondruck der Weg der Zukunft ist:
„In bestimmten Bereichen der Bauindustrie wird es ein Kinderspiel sein. Was wir sehen, ist praktisch und kostengünstiger, und mit mehr Forschung und Entwicklung wird es jeden Monat nur noch schneller.“