Das Yavapai College wird ab dem 18. Januar 2022 als eine der ersten Bildungseinrichtungen in den USA ein Unterrichtsfach zum 3D-Druck von Häusern starten. In dem Kurs soll das nötige Wissen für dieses innovative Wissensfeld vermittelt werden, da der Einsatz von 3D-Druckern im Bauwesen zunehmen an Bedeutung gewinnt, heißt es seitens der Bildungseinrichtung. 3D-gedruckte Wohnhäuser sind nicht nur kostengünstiger und schneller gebaut als traditionell errichtete Gebäude, sie reduzieren auch die bestehende Wohnungsnot in den USA.

Anzeige

Yavapai College LogoDas US-amerikanische Yavapai College wird laut einer Pressemitteilung der Hochschule eine Ausbildung für den 3D-Druck von Häusern anbieten. John Morgan vom Yavapai College sagt in der Mitteilung, dass die Wohnungsnot landesweit zu spüren ist und gelöst werden muss. Dessen haben sich auch schon einige Unternehmen angenommen, wie zum Beispiel das 3D-Bau-Drucker-Unternehmen ICON, das an der 3D-gedruckten Wohnsiedlung „Community First!“ in Austin mitgearbeitet hat. Gemeinsam mit dem Unternehmen Lennar will ICON außerdem 100 Häuser mit dem 3D-Drucker bauen. Die Ausbildung am Yavapai College soll das für den 3D-Druck von Häusern benötigte Wissen vermitteln.

Morgan erklärt:

„Wir denken, es ist ein Moloch. In Europa gibt es sie sicherlich schon seit einigen Jahren und in China. Und jetzt hat das Interesse der Vereinigten Staaten plötzlich seinen Höhepunkt erreicht, und dies geschieht schnell, und wir erkennen, dass hierfür ausgebildete Arbeitskräfte benötigt werden.“

Details zum 3D-Druck-Kurs in den USA

Haus
Vier Tage vor Weihnachten erhielt eine junge Mutter ihr neues Zuhause aus dem 3D-Drucker (im Bild)(Bild © Habitat for Humanity).

Der erste College-Kurs in den USA, der sich mit dem 3D-Druck von Häusern beschäftigt, wird von Morgan und seinem Kollegen Matt Mintzmyer gestartet. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über den Prozess, bei der eine große mechanische Pipette eingesetzt wird, um in wenigen Tagen (und je nach Gebäudegröße auch Stunden) der massive der Rohbau mit 3D-Druck errichtet werden kann.

Die komplexen Maschinen erfordern nicht nur Bauerfahrung, sondern auch Programmierung und Mathematik. Der Lehrplan soll das nötige Wissen für verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten vermitteln. Ein Eigenheim zu bauen dauert oft mehr als ein Jahr. Mit dem 3D-Drucker soll der gesamte Bauprozess auf weniger als vier Monaten reduziert werden – und das zu deutlich geringeren Kosten.

Mintzmyer erklärt:

„Wir bringen den Leuten nicht nur das 3D-Drucken von Häusern bei, sondern auch die Bedienung der Maschinen. Eines der großen Probleme ist die Fehlersuche und was passiert, wenn die Ausrüstung ausfällt. Also werden wir sie darin schulen, wie man Geräte repariert, was all die verschiedenen Komponenten tun, bis hin zu den Schaltkreisen und wie man das repariert.“

Morgan sagt:

„Wir wollten das Programm komplett neu beleben, um die jüngere und neue Generation zum Bauen zu bewegen. So könnten wir die Wohnkosten stabilisieren.Die Bauindustrie ist eine der größten Industrien der Welt, das ist eine Chance, sie zu revolutionieren.“

Bleiben Sie zur weiteren Entwicklung des 3D-Drucks im Bauwesen informiert und abonnieren Sie den kostenlosen 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt anmelden).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop