Im zweiten vollen Quartal seit dem Börsengang und im dritten des laufenden Geschäftsjahres vermeldet der Metall-3D-Drucker-Hersteller Markforged eine Umsatzsteigerung von 53,8 %. Auch der Bruttogewinn stieg beim nun börsennotierten Unternehmen im dritten Quartal 2021 um 47,2 % auf 13,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (9,3 Millionen US-Dollar).

Anzeige

Im zweiten vollen Quartal seit dem Börsengang und im dritten des laufenden Geschäftsjahres verzeichnete die Markforged Holding Corporation (NYSE: MKFG), besser bekannt unter seinem Markennamen Markforged, eine Umsatzsteigerung von 53,8 %. Damit sind die Quartalumsätze des Unternehmens von 15,6 Millionen US-Dollar auf 24,0 Millionen US-Dollar gestiegen. Auch der Bruttogewinn stieg im dritten Quartal 2021 um 47,2 % auf 13,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (9,3 Millionen US-Dollar).

In den ersten neun Monaten dieses Geschäftsjahres betrug der Umsatz zum 30. September 2021 64,6 Millionen US-Dollar gegenüber 47,5 Millionen US-Dollar in den neun Monaten zum 30. September 2020.

Innovationen zur Skalierung additiver Fertigungslösungen

Markforged Hauptquartier Watertown Massachusetts
Erfolgreiche Geschäftszahlen in 2021: Das Hauptquartier vom US-Hersteller für industrielle 3D-Drucker, Watertown in Massachusetts (Bild © Markforged).

Die Unternehmenseigene Plattform für die additive Fertigung „Digital Forge“ ist im dritten Quartal 2021 mit zwei Innovationen im Bereich Software und Materialien gewachsen, um den Kunden bei der Skalierung und Erweiterung ihrer additiven Fertigung bessere Lösungen zu bieten:

  • Eiger Fleet, die neueste Ergänzung des Softwareportfolios von Markforged, ist eine Cloud-basierte Unternehmenslösung, die Zugangskontrollen, Management und Transparenz bietet und die Einführung der additiven Fertigung auf globaler Ebene beschleunigt. Die Funktionen der Lösung auf Unternehmensebene zentralisieren die Verwaltung von Ressourcen, Geräten und Daten mit größerer Kontrolle und Effizienz, um die benötigten Teile bedarfsgerecht und weltweit per Knopfdruck zu drucken.
  • Markforged hat in diesem Quartal Onyx FR-A und Carbon Fiber FR-A auf den Markt gebracht, luftfahrttaugliche Versionen der bisherigen Onyx™ FR- und Carbon Fiber FR-Materialien. Diese neuen Materialien werden derzeit durch das National Center for Advanced Materials Performance qualifiziert, mit dem Ziel, den adressierbaren Markt von Markforged durch strategische Unterstützung stark regulierter Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zu vergrößern.

Shai Terem, Präsident und CEO von Markforged, sagt dazu:

„Unser Systemumsatz stieg im dritten Quartal um 58 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was die starke Nachfrage nach unserer Digital Forge-Lösung zeigt. Das Wachstum in allen Regionen und Produkten bescherte unserem Unternehmen ein weiteres starkes Quartal mit einem Umsatz von 24 Millionen US-Dollar und einem Wachstum von 54 % gegenüber dem Vorjahr. Unsere Kunden erkennen weiterhin den Wert unserer End-to-End-Plattform und ihre Fähigkeit, geschäftskritische Probleme zum richtigen Zeitpunkt anzugehen, den weltweiten Mangel an Teilen zu überwinden und die Ausfallsicherheit ihrer Produktionslinien zu gewährleisten.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop