Das 3D-Druck-Unternehmen Nexa3D hat bekannt gegeben, dass die 3D-Druck-Dentalharze von Keystone Industries nun auch für die NXE 400-Stereolithografie-Plattform verfügbar sein wird. Mit ihrer Zusammenarbeit wollen die Unternehmen mehr Lösungen für produktivere und präzisere entwickeln, die für mehr Leistung sorgen. Dabei kombinieren sie ihre Kenntnisse in den Bereichen Dental, Photopolymer und 3D-Druck, wie Keystone in einer Pressemitteilung erklärt.

Inhaltliche Details zur Partnerschaft

Fast die gesamte KeyPrint-Reihe an 3D-Druck-Materialien steht Nexa3D zur Verfügung. Dazu gehören:

  • KeySplint Soft, ein Harz für Aufbissschienen.
  • KeyModel Ultra, ein Harz für zahnärztliche und kieferorthopädische Modelle und die Materialien.
  • KeyGuide und KeyTray.
  • Ausgenommen ist das KeySplint Soft Clear-Harz für Carbon-3D-Drucker.

Derzeit wird an weiteren Labormaterialien gearbeitet, die Nexa3D-Anwendern zur Verfügung stehen sollen, sobald die Entwicklung verfügbar ist.

Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass Keystone Industries und Henkel ebenfalls zusammenarbeiten. Sie haben neue Materialien wie KeyModel Ultra für den 3D-Druck in der Dentalbranche vorgestellt.

Werbebild Keystone und Nexa3D
Durch diese Partnerschaft können Nexa3D-Kunden von den Vorteilen der Keystone Industries Materialien profitieren (Bild © Keystone Industries).

Ira Rosenau, President von Keystone Dental, kommentiert:

„Wir freuen uns sehr, unser gesamtes Portfolio an KeyPrint-Harzen für Nexa3D maßzuschneidern, ein Unternehmen, das sich schnell als Marktführer für additive Polymere entwickelt. Während unserer umfangreichen internen Optimierungs- und Validierungstests haben wir bestätigt, dass der NXE 400 Drucke von herausragender Qualität in großen Stückzahlen produziert und damit ein idealer Partner für die additive Fertigung in der Dentalindustrie ist. Wir erwarten von Nexa3D-Anwendern eine herausragende Erfahrung mit unserer wachsenden Linie von KeyPrint-Harzen.“

Avi Reichental, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Nexa3D, ergänzt:

„Wir freuen uns, mit einem Unternehmen des Kalibers und des guten Rufs von Keystone zusammenzuarbeiten, um gemeinsam das Angebot an funktionellen und erschwinglichen Dentallösungen für Labore und Praktiker zu erweitern. Bei Nexa3D setzen wir uns dafür ein, die Leistung und Produktivität des 3D-Drucks durch interne Innovationen und externe Kooperationen zu verbessern. Wir freuen uns besonders, mit Keystone zusammenzuarbeiten, um unser kombiniertes Portfolio an 3D-Druck-Dentallösungen auf den Markt zu bringen und der Dentalindustrie ein neues Maß an Geschwindigkeit, Produktivität und Effizienz zu bieten.“

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert