
Die 3D-Drucker von Optomec arbeiten mit der Aerosol Jet-Technologie, welche die additive Fertigung sehr feiner Strukturen erlaubt. Die Präzision und Flexibilität des Systems ermöglicht es, hochauflösende elektronische Komponenten zu drucken, wozu etwa Antennen, Sensoren, Kondensatoren, Widerstände und Brennstoffzellen zählen.
Bei den Optomec LENS-Produktionssystemen wird eine Lasertechnologie eingesetzt mit der additiv gefertigte Bauteile aus Metallpulver gedruckt werden. Die Technologie kann neue Metallteile drucken, Hybrid-Bauteile fertigen und dient der Reparatur bestehender Komponenten.
Der Distributionspartner DETEKT ist ein führender Anbieter additiver Fertigungssysteme und Dienstleistungen auf dem asiatischen Markt mit Produktionseinrichtungen, welche die strengen Qualitätsstandards der medizinischen Industrie erfüllen.
Bekannt gemacht wurde die Kooperation und Expansionsabsichten von OPTOMEC für Asien über eine Pressemitteilung auf optomec.com.






