Der Materialhersteller IperionX eröffnet seine erste Demonstrationsanlage für Titan in Halifax County, Virginia, USA. Das zu 100 % recycelte Titanpulver soll mithilfe von 100 % erneuerbaren Energien produziert werden und im Metall-3D-Druck eingesetzt werden. In den kommenden Jahren soll der Platz in der Anlage außerdem verdoppelt werden.

Anzeige

In einem LinkedIn-Beitrag berichtet der Materialhersteller IperionX Limited von einer geplanten Kapitalinvestition in Höhe von insgesamt 82,1 Mio. USD (84,94 Mio. EUR), mit der das Unternehmen in Halifax County seine erste Demonstrationsanlage für Titan errichten wird. Zuerst soll eine Investition von 12,5 Mio. USD (12,93 Mio. EUR) in Gebäudekonstruktion und produktionsbezogene Maschinen und Werkzeuge erfolgen. Eine weitere Investition von 69,6 Mio. USD (71,97 Mio. EUR) wird im Rahmen einer Phase-2-Erweiterung innerhalb von drei Jahren nach der ursprünglichen Entwicklung erwartet.

Titanpulverproduktion in Virginia

IperionX wird zunächst das 4.645 mgroße Halifax Shell Building im Southern Virginia Technology Park beziehen und plant, die Anlage in den darauffolgenden Jahren auf 9.290 m2 zu erweitern. Das Unternehmen hat vor, 100 % recyceltes Titan mithilfe von 100 % erneuerbaren Energien zu produzieren, das anschließend in Industrien wie Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Elektrofahrzeuge und 3D-Druck eingesetzt wird.

Die geplante Titan – Demonstrationsanlage dient als Schaufenster für die Schnittmenge der Titanpulverproduktion mit der additiven Fertigung und anderen pulvermetallurgischen Anwendungen. Im Juli 2022 haben wir darüber berichtet, dass IperionX und das ORNL bei der Entwicklung von Titanlegierungen kooperieren.

Stimmen der Beteiligten

Gouverneur Glenn Youngkin sagte:

„Wir freuen uns sehr, IperionX im Commonwealth willkommen zu heißen. Der neue Betrieb in Halifax County wird die erste Titanmetallpulveranlage in den USA darstellen, die zu 100 % recycelten Titanschrott als Ausgangsmaterial verwendet und Virginia auf die Landkarte für die Bereitstellung eines kritischen Materials bringen, das für unsere fortschrittlichen Industrien unerlässlich ist. Wir freuen uns darauf, dieses zukunftsorientierte Unternehmen zu unterstützen, das hier im Commonwealth eine neue Lieferkette für Titan entwickeln und gleichzeitig hochwertige Arbeitsplätze schaffen wird.“

Anastasios Arima, Gründer und CEO von IperionX, sagte:

„Wir freuen uns, dass wir South Boston und Halifax County als Standorte für unsere erste Titan-Demonstrationsanlage ausgewählt haben, was ein entscheidender Schritt bei der Weiterentwicklung des Ehrgeizes von IperionX ist, eine rein amerikanische Quelle für Titanmetall wieder anzusiedeln. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die wir von unseren Partnern und Interessenvertretern in Virginia erhalten haben, und freuen uns darauf, IperionX in unserem neuen Zuhause als führendes Unternehmen für fortschrittliche Fertigung zu etablieren“,

Linda Green, Executive Director der Southern Virginia Regional Alliance, sagte:

„IperionX Limited bietet innovative Lösungen für die Lieferkette kritischer Materialien in unserem Land, und wir begrüßen die Wahl von Halifax County als Standort, um ihre Technologie mit den starken Fähigkeiten der vorhandenen Belegschaft in Einklang zu bringen. Ihre Arbeit in verschiedenen aufstrebenden Industriesektoren verspricht Chancen für Halifax-Arbeiter für kommende Generationen.“

Felicia Howard, Vizepräsidentin für wirtschaftliche Entwicklungsstrategie bei Dominion Energy, sagte:

„Dominion Energy heißt IperionX in Virginia willkommen. Wir freuen uns über die Möglichkeit, ihren Energiebedarf zu decken und gleichzeitig dazu beizutragen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“

US-Senator Mark Warner sagte:

„Ich bin stolz darauf, dass Virginia eine hochmoderne Titan-Demonstrationsanlage beherbergen wird, die die heimischen Lieferketten für neue Technologien auf zukunftsorientierte und nachhaltige Weise stützen und gleichzeitig Arbeitsplätze und Möglichkeiten in Halifax County schaffen wird.“

Technologie von IperionX (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop