Die Organisatoren der diesjährigen purmundus challenge 2020 haben das Thema des internationalen Designwettbewerbs für additive Fertigung verkündet. 2020 lautet das Thema „Geometrie und Material in Harmonie“. Die Gewinner werden wie in jedem Jahr im November auf der formnext-Messe vorgestellt.Anzeige Die jährlich stattfindende purmundus challenge ist ein internationaler Designwettbewerb zur additiven Fertigung. Im vergangenen Jahr wurden zum Thema „Jenseits des 3D-Drucks“ aus vielen Beiträgen aus den Bereichen Medizin, 4D-Druck, Bionik und anderen die Finalisten ermittelt. Der erste Preis ging an UrbanAlps mit dem Stealth Key, den wir hier vorgestellt haben. In diesem Jahr lautet das Thema der purmundus-Challenge „Geometrie und Material in Harmonie“.Details zur purmundus-Challenge 2020Formen und Geometrien lautet das diesjährige Thema der purmudus challenge (Bild © purmundus challenge/cirp GmbH),Die Organisatoren suchen in diesem Jahr Projekte, die sich auf die Beziehung zwischen Material und Prozess konzentrieren und sich der Herausforderung stellen, „Harmonie als Zustand und als Wunsch nach Kohärenz und Vollendung von Geometrie und Material zu integrieren“.Die Organisatoren erklären, „Ob eine Adaption von natürlichen Bauplänen für technische Anwendungen oder eine Funktionsintegration, ob grobe Strukturen für die Druckübertragung, leichtgängige Gelenke und Lagerstellen für eine bewegte Anwendung oder feste Abschnitte für die nötige Stabilität, ob elastische, temperaturbeständige, faserverstärkte, brandhemmende, antistatische oder leitende Bauteile – die Auswahl an Materialeigenschaften und Methoden, wie Schichten aufeinander aufbauen, sind breit gefächert.“Die Organisatoren ermuntern Teilnehmer, Materialien und Methoden zu wählen, die noch nicht eingeführt oder erforscht sind. Ab sofort bis zum 21. September 2020 können Beiträge eingereicht werden. Eine Jury aus 11 Richtern aus den Bereichen additive Fertigung, Industrie und Wissenschaft bewertet diese hinsichtlich Nützlichkeit, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit. Genaue Kriterien sind online nachzulesen. Auf der formnext 2020, die im November in Frankfurt stattfindet, werden die Arbeiten der Finalisten präsentiert. Die Gewinner und ein besonderer Preis werden am 12. November im Zuge einer Preisverleihung vorgestellt.Lesen Sie weiter zum Thema:Purmundus Challenge 2017 hat das Thema Fusion – 3D-Druck intelligent kombiniert purmundus challenge 2018 zeichnet 3D-gedruckte Produktideen aus „Stealth Key“ gewinnt ersten Preis bei der purmundus challenge auf der formnext 2019