reShootz hat eine innovative Geschäftsidee entwickelt und möchte aus Elektro-Resten, wie CDs oder DVDs, ein hochwertiges Filament für den 3D-Druck erzeugen. Zudem soll das Filament eine hohe Qualität aufweisen – auch wenn es aus recyceltem Material hergestellt wurde.

Anzeige

reShootz LogoBei dem Unternehmen reShootz handelt es sich um eine neue Tochterfirma des amerikanischen Unternehmens GreenDisk. GrennDisk ist dafür bekannt, dass sie alles Mögliche an elektronischem Müll beziehen, um daraus wiederverwertbare Produkte zu erschaffen.

In Zeiten einer Wegwerf-Gesellschaft kann man dem Unternehmen nur dazu gratulieren umweltschützende Maßnahmen auf diese Art und Weise voranzutreiben. Von der CD über DVDs, Kasetten, Telefone, Kopfhörer und Digitalkameras bis hin zu Batterien, Ladegräten und Toner. Es gibt fast nichts, was GreenDisk nicht recyceln würde. Die neuste Produktidee, um den ganzen elektronischen Abfall zu verwerten, beschäftigt sich mit dem technologisch fortschrittlichen Bereich des 3D-Drucks. Mit der Tochterfirma reShootz möchte man versuchen aus alten CDs und DVDs ein Filament für 3D-Drucker zu erschaffen.

Der Anspruch des Unternehmens ist zugleich ein Produkt von höchster Qualität zu erschaffen, dass auch den Ansprüchen der 3D-Drucker Community gerecht wird. Die Betreiber des Unternehmens sind sich sehr sicher ein zufriedenstellendes Produkt zu erschaffen, weil sie insbesondere im Recyceln von Elektroschrott Experten allererste Güte sind. Nur so können sie auch gewährleisten aus vielen verschiedenen CDs und DVDs ein Produkt herzustellen, das gleichbleibende Qualität aufweisen kann.

Das Unternehmen möchte das recycelte Filament in drei verschiedenen Produktlinien auf den Markt bringen. Dabei soll unterschieden werden zwischen Performance, Production und Play. Das erste Filament, das auf den Markt kommen soll, wird den Namen Vüz tragen und aus der Performance-Serie stammen. Des Weiteren plant reShootz eine Kampagne auf Kickstarter für das neue Vüz Filament. Im Spätsommer dieses Jahres soll das Filament schon verfügbar sein.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop