Das Rochester Institute of Technology (RIT) hat laut einer Pressemitteilung einen Xerox ElemX 3D-Drucker von Xerox Elem Additive Solutions erworben und in seinem AMPrint Center in Henrietta, NY, installiert. Das RIT plant, den 3D-Drucker mit Herstellern für Forschung und Produktentwicklung zu nutzen, um sich auf den Metall-3D-Druck zu konzentrieren.

Details zu 3D-Druck von Xerox beim Rochester Institute

Das RIT und Xerox arbeiten im Bereich der additiven Fertigung schon sehr lange zusammen. Die Einrichtung ist außerdem einer der ersten Anwender von Flüssigmetall-3D-Druck-Lösungen. Die Fakultät des AMPrint Centers verfügt über jahrelange Erfahrung in der additiven Metallfertigung mit Schwerpunkt auf Anwendungen in der Luft– und Raumfahrt. Beide Partner werden weiter zusammenarbeiten und ElemX für neue kommerzielle und industrielle Anwendungen zu skalieren.

Bei ElemX gibt es laut Xerox im Gegensatz zu anderen Metall-3D-Druck-Technologien keine Metallpulver und persönliche Schutzausrüstung wird ebenfalls nicht benötigt. Der ElemX soll den Lieferkettenprozess vereinfachen und eignet sich für Ersatzteile, Reparaturen und Kleinserienteile. Der ElemX wurde zuvor bereits an der Naval Postgraduate School sowie am Oak Ridge National Laboratory installiert. Beide Einrichtungen konzentrieren sich darauf, die Einführung von Metall-3D-Druck in der Fertigung voranzutreiben.

zwei Männer unterhalten sich neben Xerox 3D-Drucker
Der 3D-Drucker ElemX von Xerox (im Bild) wurde am Rochester Institute of Technology installiert (Bild © Xerox).

Stimmen der Beteiligten

Tali Rosman, GM von Elem Additive, sagte:

„RIT war bereits ein großartiger Partner bei der Weiterentwicklung unserer Flüssigmetall-AM-Technologie, und wir glauben, dass die Installation des ElemX im AM Print Center wichtig sein wird, um unsere Lösung weiter zu verfeinern. Die Partnerschaft mit fortschrittlichen Forschungseinrichtungen wie RIT, die mit Herstellern zusammenarbeiten, wird der Schlüssel sein, um die Akzeptanz unserer Technologie in der Branche zu steigern.“

Denis Cormier, Professor für Industrie- und Systemtechnik und Direktor des AMPrint Centers des RIT, ist Experte für additive Fertigungstechnologien.

Er sagte:

„Flüssigmetall-AM ist eine Technologie, die bereit ist, die On-Demand-Produktion von Aluminium-Ersatzteilen in Angriff zu nehmen, um die Lagerhaltungskosten zu minimieren. Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern wie Elem Additive ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit hier im AMPrint Center, um die Möglichkeiten der AM-Technologie zu maximieren. Wir glauben, dass ElemX das größte Potenzial für industrielles Wachstum und Skalierbarkeit hat.“

Xerox ElemX – Widerstandsfähigkeit für Lieferketten (Video)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert