Die bayerische PERI GmbH ist seit April 2019 offizieller Distributor des BOD2-Konstruktions-3D-Druckers vom Hersteller COBOD. Mit der Röser GmbH wurde jetzt der erste Käufer aus Deutschland für den BOD2 3D-Drucker gefunden. Anfang dieses Monats wurde der BOD2 installiert.

Das deutsche Tiefbauunternehmen und Lieferant von Betonwaren Röser GmbH hat einen BOD2-Konstruktions-3D-Drucker vom Hersteller COBOD angeschafft. Offizieller Vertriebspartner für die BOD2 3D-Drucker von COBOD ist die deutsche PERI GmbH. Für PERI ist es der erste erfolgreiche Verkauf des BOD2 3D-Druckers in Deutschland, seit das Unternehmen im April 2019 als offizieller Distributor vorgestellt wurde. Anfang August 2020 hat die Röser GmbH den 3D-Drucker mit einem Team der PERI GmbH installiert, wie es jetzt in einer Pressemitteilung von PERI heißt.
3D-gedruckte Spezialteile aus Beton
Mit dem neuen 3D-Drucksystem sollen vorgefertigte Betonelemente in Laupheim entstehen. Der 3D-Druck erlaubt eine hohe Gestaltungsfreiheit bei der Herstellung von Teilen für den Bereich der Freiraumplanung sowie Spezialteile für den Straßenbau und den Tiefbau.
Thomas Imbacher, Geschäftsführer Innovation & Marketing bei der PERI Group, sagt:
„Wir bei PERI sind davon überzeugt, dass der 3D-Konstruktionsdruck ein großes Potenzial bietet. Derzeit arbeiten eine Reihe von Universitäten und Unternehmen an der Entwicklung und Industrialisierung dieser Technologie für verschiedene Marktsegmente wie beispielsweise den Wohnungsbau. Das Konstruktionsdruckteam von PERI arbeitet ununterbrochen an diesem Thema. Der Verkauf des ersten 3D-Konstruktionsdruckers an unseren Partner und Kunden Röser GmbH ist ein wichtiger erster Schritt für PERI.“
Maximilian Röser, Managing Partner der Röser GmbH, fügt hinzu.
„Wir haben die Entwicklung und das Potenzial von 3D-Konstruktionsdruckern in verschiedenen Branchen überwacht und sind überzeugt, dass diese auch in der Betonfertigteilindustrie langfristig eine große Rolle spielen werden“, fügte Maximilian Röser, Managing Partner der Röser GmbH, hinzu. „Die Röser GmbH war schon immer ein hochinnovatives Unternehmen, das offen für neue Ideen ist. Aus diesem Grund beginnen wir mit der Weiterentwicklung und Förderung der 3D-Konstruktionsdrucktechnologie mit Überzeugung, mit PERI als Partner.
Der BOD2 3D-Drucker im Video
Der BOD2 von COBOD druckt mit einer Baugeschwindigkeit von bis zu 1 Meter pro Sekunde. Vor einem Jahr lieferte COBOD seinen BOD2 nach Saudi Arabien.