Die deutsche Nanoscribe GmbH ist Marktführer bei 3D-Druckern im Nano-, Mikro- und Mesoskala-Bereich. Jetzt expandiert das innovative Unternehmen nach China. Sie bezieht einen Teil der Carl ZEISS AG in Shanghai, welche 40 Prozent am Unternehmen hält. Von dort aus werden sie an ihren Zielen wie Ausbau der Geschäftsbeziehungen auf dem chinesischen Markt arbeiten. Eine spannende Entwicklung.

Anzeige

Die Nanoscribe GmbH, Spezialist im Bereich des Nano-3D-Drucks, expandiert mit der Eröffnung einer Tochterfirma nach China. Als Sitz der Tochtergesgellschaft wurde Shanghai gewählt. Die Vertriebsaktivitäten sollen damit auf den chinesischen Markt gestärkt, bestehende Geschäftsbeziehungen und der Kundenservice im APAC-Gebiet ausgebaut werden. Die Tochtergesellschaft befindet sich in Räumlichkeiten der deutschen Carl ZEISS AG, die eine Beteiligung von 40 Prozent an Nanoscribe hält.

Großes Potenzial für Nano- und Mikrofabrikation im akademischen und industriellen Umfeld in China

Wie der geschäftsführende Gesellschafter Martin Hermatschweiler in einer Pressemitteilung von Nanoscribe erklärte, sehe man in China im akademischen und industriellen Umfeld großes Potenzial für die Nano- und Mikrofabrikation. Die neue Vor-Ort-Präsenz und langjährigen Erfahrungen von Herrn Cui ermöglicht eine Forcierung der Firmenaktivitäten auf den schnell wachsenden Markt. Die regionalen Kundenbeziehungen sollen ebenfalls intensiviert werden.

Zwei Personen, die sich die Hand geben
Die neue Vor-Ort-Präsenz und langjährigen Erfahrungen von Herrn Cui ermöglicht eine Forcierung der Firmenaktivitäten auf den schnell wachsenden Markt. (Bild © Nanoscribe).

Seit 17 Jahren ist der promovierte Physiker Cui bei Nanoscribe aktiv und baute das US-Geschäft maßgeblich mit auf. Zu seinen namhaften Kunden gehören unter anderem Top-Universitäten wie Stanford, Harvard oder das California Institute of Technology (Caltech). Laut einem Ranking setzen übrigens fünf von zehn Elite-Universitäten auf Nanoscribe 3D-Drucker. Die Tochterfirma startet in Shanghai mit Cui und einem kleinen Team, welches aus einer Assistenzkraft und zwei Service-Mitarbeitern besteht.

Vier Teammitglieder von Nanoscribe in Shanghai
Das Team von Nanoscribe arbeitet im Carl ZEISS-Gebäude. Die Carl ZEISS AG verfügt über 40% Anteil an Nanoscribe (Bild © Nanoscribe).

Von der oberflächennahen Nanostrukturierung bis zum hochpräzisem 3D-Objektdruck

Von Nanoscribe China wird im Gebäude der Carl ZEISS AG auch Laborfläche zur Verfügung gestellt, in dem der einfache Workflow des 3D-Druckers Photonic Professional GT live gezeigt werden kann.

Die Systeme werden in zahlreichen Anwendungsgebieten eingesetzt, die von der oberflächennahen Nanostrukturierung bis zum hochgenauen 3D-Objektdruck im Millimeterbereich reichen. Zur Zeit arbeitet Nanoscribe an der Entwicklung eines Verfahrens für den 3D-Druck auf Mikrochips für photonische Systeme und MEMS Aktoren. Wenn Sie weiterhin über Neuigkeiten von Nanoscribe und andere Unternehmen auf dem Laufenden bleiben wollen, dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter mit allen News zur Entwicklung des 3D-Drucks.

Video: Nanoscribes Photonic Professional GT system

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop