Die Firmengruppe Danwood Group hat ein Mietprogramm für 3D-Drucker für britische Schulen gestartet und möchte damit vor allem die so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Technologie, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften) fördern. Im Mittelpunkt von MINT soll zukünftig der 3D-Druck stehen, der nach Angaben von staatlichen Behörden, Wirtschaftsexperten und anderen Fachleuten in der frühen Bildung an Bedeutung gewinnt.

Das Problem sind jedoch die hohen Anschafffungskosten der professionellen 3D-Drucker und Verbrauchsmaterialien, weshalb sich die meisten Schulen die Einführung der praktischen Anwendung von 3D-Druck innerhalb des Lehrplans nicht leisten können. Die Danwood Group bietet im Rahmen ihres Verleih-Programms u.a. einen „CubePro“-3D-Drucker für monatlich 145 Britische Pfund, inklusive Lieferung, Montage, Verbrauchsmaterialien und einer 12-monatigen Garantie.

Wie Richard Wells, der National Sales Manager der Danwood Group berichtet, gewinnt der 3D-Drucker zunehmend an Akzeptanz und immer mehr Schulen und Bildungseinrichtungen erkennen die Vorteile einer frühen Anwendung in der Bildung. Er kann den Schülern helfen komplexe Ideen zu lehren und umzusetzen. Das Mieten eines 3D-Druckers vermeidet eine teure Vorabinvestition eröffnet allen interessierten, britischen Schulen Möglichkeit sich mit 3D-Druckern auszurüsten.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert