Logo SternDas Nachrichtenmagazin „Stern“ verkauft ab sofort zum Preis von 400 Euro einen 3D-Drucker. Der Verkauf von 3D-Druckern erfolgt im Rahmen der Einführung der neuen Marke „Zukunftsprodukte„, die sich vorwiegend an technikbegeisterte Anwender richtet. Pünktlich zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung (IFA 2015) in Berlin startete die Aktion. Zum Start werden zwei 3D-Drucker angeboten.

Beim ersten Modell handelt es sich um den 3D-Drucker DaVinci Junior von XYZ Printing für 399 Euro mit zwei Spulen Filament und einem Zugang zu exklusiven 3D-Druckvorlagen zum Download. Alle Stern-Leser sparen 70 Euro mit dem stern-Starterpaket. Der zweite 3D-Drucker Beethefirst für 1549 Euro umfasst vier zusätzliche Spulen 3D-Druckmaterial, eine dreimonatige 3dshook.com-Mitgliedschaft und einen 3D-gedruckten stern-Magnet direkt am Gerät. Die Ersparnis für Leser des Magazins beläuft sich auf 140 Euro.

In Zukunft soll das Produktangebot von Stern der neuen Marke „Zukunftsprodukte“ außerdem Drohnen, Haushaltsroboter, Smartwatches und Fitness-Armbänder umfassen. Nach Angaben des Verlags hätten Leser des Nachrichtenmagazins ein überdurchschnittliches starkes Interesse an neuen Technologien und Innovationen, was uns als reines Online-Magazin über 3D-Drucker von 3D-grenzenlos.de natürlich freut.

Einen Link zur Aktion können wir leider nicht zur Verfügung stellen, da uns ausschließlich Werbelinks begegnet sind. Hier aber eine Ausschnitt der Werbe-Aktion von Stern und dem beteiligten Online-Shop igo3d.com.

Stern verkauft 3D-Drucker
Ausschnitt der Aktion von Stern zum Verkauf von 3D-Druckern (Screenshot © Stern/ igo3d/ von der Domain aktion.guj-direct.de).
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Kommentar(e) zum Beitrag
  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    was heist eigentlich Preis Leistungsverhältnis?
    Ich will 3D Druck für RC Modelle nutzen, Felgen, Lenkgestänge und ähnliches, oder Märklin Spur 1 bisher kamen nur 2 Drucker in Frage von 5 Anbietern die ich angefragt habe. cube, für 6000EUR und Makerbot für 5000EUR.
    alle anderen haben gleich erlich geantwortet, nein Herr Wagner, wenn sie die Quali von Robbe, Tamiya und Graupner brauchen haben wir für sie kein Produkt im Angebot.

    Danke und Gruss Wagner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert