Inhalt:

Details zur Übernahme

Als wichtiger Bestandteil des Drittanbieter-Materialökosystems von Stratasys kommt die Übernahme Kunden zugute, die mehrere 3D-Druck-Plattformen von Stratasys nutzen. Zu diesen gehören Systeme wie der H350, Origin P3 oder der 3D-Drucker Neo Stereolithography. Somos-Harze von Covestro sind bereits für die 3D-Drucker Neo und Origin One erhältlich. Mit dem Kauf gehören Mitarbeiter, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Produktionsanlagen und Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland, den USA und China sowie der Zugang zu einem großen Netzwerk von Partnern weltweit nun zu Stratasys.
Das Portfolio des AM-Bereichs von Covestro umfasst außerdem Produkte aus dem 2021 von DSM erworbenen Geschäftsbereich Resins & Functional Materials. Dazu gehören Marken wie Somos und Addigy. Somos wurde von Covestro mit allen anderen AM-bezogenen Vermögenswerten im Oktober 2020 von Royal DSM erworben. Der Abschluss der Transaktion für den Erwerb des Covestro AM-Bereichs durch Stratasys ist für das erste Quartal 2023 geplant.
Stimmen der Verantwortlichen
Dr. Yoav Zeif, CEO von Stratasys, sagte:
„Innovative Materialien sind der Treibstoff der additiven Fertigung und führen direkt zur Fähigkeit, neue Anwendungsfälle für den 3D-Druck zu schaffen, insbesondere bei der Herstellung von Endverbrauchsteilen wie Zahnschienen und Automobilkomponenten. Die Übernahme des hoch angesehenen Geschäftsbereichs Additive Manufacturing von Covestro versetzt uns in die Lage, die Akzeptanz unserer neuesten Technologien weiter auszubauen. Wir werden jetzt in der Lage sein, hochmoderne Entwicklungen bei 3D-Druckmaterialien zu beschleunigen und unsere Strategie voranzutreiben, das beste und vollständigste Polymer-3D-Druckportfolio der Branche bereitzustellen.“
Dr. Thomas Toepfer, Finanzvorstand von Covestro, sagte:
„Die additive Fertigung ist ein wachsender, aber auch hart umkämpfter Markt. Wir sind davon überzeugt, dass Stratasys die optimalen Voraussetzungen bietet, um das weitere Wachstum unseres ehemaligen Covestro Additive Manufacturing Business in diesem Bereich zu unterstützen.“
3D-Druck mit der Neo-Serie (Video)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






