Das Materialunternehmen Covestro und das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys erweitern ihre Zusammenarbeit. Dazu wurden neue, validierte Filamente in das Material-Ökosystem für die FDM-Technologie aufgenommen. Das erste Material ist das Addigy® PA6/66-GF20 FR LS Filament.
Das Materialunternehmen Covestro gibt in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin bekannt, dass es seine Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen 3D-Druck-Unternehmen Stratasys durch die Aufnahme neuer validierter Filamente in das Materialökosystem für die FDM-Technologie erweitert, beginnend mit dem Addigy® PA6/66-GF20 FR LS-Filament. Vergangenen November kündigte Stratasys seine offene Materialoptionen für den FDM-3D-Druck und die Ausweitung des Materialökosystems auf die FDM-Technologie an.
Produktionsfertige „Material + 3D-Drucker“-Lösungen

Fused Deposition Modeling (FDM) ist die dritte 3D-Druck-Technologie, bei der die Unternehmen zusammenarbeiten. Die Somos® Harze von Covestro sind bereits auf den Neo-3D-Druckern von Stratasys für die Stereolithografie und im Material-Ökosystem von Origin One P3™ verfügbar. Die Unternehmen wollen produktionsfertige „Material + 3D-Drucker“-Lösungen bieten, die Fertigungsanforderungen erfüllen.
Im neuen offenen FDM-Material-Ökosystem von Stratasys ist Addigy® PA6/66-GF20 FR LS Filament das erste Material von Covestro. Es wurde auf der formnext 2021 im November angekündigt. Das Low Smoke – Filament ist flammfest und eines der wenigen kommerziellen Filamente, die die Normen EN 45545-2, NFPA 130 (ASTM E162, ASTM E662), SMP 800-C und FAR 25.853 erfüllen. Durch seine Zertifizierungen für Feuer, Rauch und Toxizität (FST) eignet es sich für den Einsatz in der Eisenbahn und anderen Transportmitteln.
Erst vor wenigen Tagen gab Covestro bekannt, dass es seine 3D-Drucker-Materialien unter der Marke Addigy® vereint. Stratasys stellte ebenfalls erst kürzlich für den 3D-Druck die beiden Verbundmaterialien F190 CR und F370 CR vor. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über Neuigkeiten dieser und anderer 3D-Druck-Unternehmen auf dem Laufenden.